Aktuell

Kinderhelden sind immer eine Attraktion. - Bilder © Bernhard Bumb

440. Speyerer Frühjahrsmesse / Tag der Eröffnung

Bilder vom Tag 2

Speyer. - Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sagte gestern bei der Eröffnung der 440. Speyerer Frühjahrsmesse im Biergarten Barth zu den Schaustellern, dass sie immer willkommen seien, es sei „schön“, dass sie „wieder da sein können“. Anwesend waren zudem Bürgermeisterin Monika Kabs und Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann. Marktmeisterin Heidi Jester bekam von der Oberbürgermeisterin ein dickes Lob für ihre vorbereitende Arbeit.

 

 

   Unter den geladenen VIPs sah man den früheren Beigeordneten und Zuständigen für die Schausteller und Messen Roland Kern, den Geschäftsführer der GEWO Oliver Hanneder, Vertreter des Verkehrsvereins, der Ordnungsbehörden und Hilfskräfte. Seiler erinnerte an den „Domgarten-Bummel“, der in den Jahren 2020 und 2021 veranstaltet wurde, und den Schaustellern sowie den Besuchern viel Freude gemacht habe.

 

 

   Alexander Lemke, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Speyer: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns in dieser harten und schweren Zeit unterstützt haben. Während dieser Zeit konnten die Schausteller immer auf die Hilfe der Stadt Speyer bauen und dafür sind wir dankbar. Mit Mut und Weitsicht haben sich alle dafür eingesetzt, dass die Stände im Domgarten geöffnet werden durften und ein - wenn auch kurzer - Weihnachtsmarkt stattfand. Wir Schausteller stehen für Tradition, Kultur und Toleranz. Bei uns ist jeder willkommen. Ich möchte noch einmal einen ganz großen Dank an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Marktmeisterin Heide Jester sowie an das gesamte Team der Stadt zum Ausdruck bringen."

 

 

   Der Schaustellerverband überreichte einen Blumendank an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und einen bunten Strauß an Marktmeisterin Heide Jester; beide und die Verwaltung hätten die Schausteller während zwei Corona-Jahrn sehr unterstützt. OB Seiler schaffte mit drei festen Schlägen auf den Zapfhahn des Freibierfasses - von der Eichbaum-Brauerei gespendet – die offizielle Festeröffnung. Alexander Lemke: „Die Frühjahrsmesse ist eröffnet!"

 

 

   Während des Messerundgangs mit der Stadtspitze hatten die Schulkinder der Schule im Erlich und der Pestalozzischule die Fahrgeschäfte „gestürmt“ und viel Spaß im „Himalaya“ und den anderen Karussells. Die Schausteller hatten die Jungs und Mädels eingeladen. Damit sie optimal die Eröffnung der Messe während des Dauerregens musikalisch begleiten konnten, spielten die Domguggler unter der Leitung von Karsten Ripsam auf der Scooter-Bahn – und seit zwei Jahren nicht mehr gehörte Gugge-Klassiker.

 

 

Das überregionale meteorologische Begleitgeschehen in der Nacht vom 8. auf den 9. April

   Autobahnen und viele andere Straßen ganz oder teilweise wegen Schnee – stundenlang – gesperrt, umgestürzte Bäume, Schneebruch, Glatteis, nicht wenig Verkehrsunfälle, einige mit (leicht) verletzten Personen. Busse konnten nicht mehr weitergefahren werden. In der Pfalz mussten etwa 200 Leute aus ihren Fahrzeugen geholt werden, die meisten Autos rutschten in die Straßengräben. Viele Kfz hatten schon Sommerbereifung.

 

Viel Gutes vom Grill bei der Schlemmerhütte Lemke.

 

   Schneeräumfahrzeuge waren im Einsatz. Große Äste fielen auf ein Hausdach, die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Auch der Bahnverkehr musste streckenweise eingestellt werden. In manchen Kommunen lag der Schnee bis zu 6 Zentimeter hoch in höheren Regionen wurden bis zu 20 Zentimeter Schnee gemessen. Ein LKW krachte an die Wand eines Wohnhauses. - bb

 

 

Heute war es noch zu kühl für dieses Outfit.

 

 

 

 

 

Mit Roßkopfs Audos zammegerauscht.

 

Schaustellerin Gabi Spangenberger bietet Churros an.

 

 

Schausteller Dominik Roßkopf (Auto-Scooter), "Dahner Otto" - Otto Menges, ein großer Freund der Messen und Märkte über die Region hinaus.

 

 

 

Der "Circus" von Schausteller Freddy Zinnecker.

Zusätzliche Informationen