Aktuell

Propaganda, Gleichschaltung und Zensur in der Türkei

Ein Situationsbericht wenige Monate vor wegweisenden Wahlen / Online-Vortrag des Forum Katholische Akademie

Speyer. - Es passiert schnell, dass eine Äußerung in der Türkei als „Beleidigung des Präsidenten“ betrachtet und juristisch verfolgt wird. Auch der Vorwurf der „Terrorunterstützung“ ist schnell erhoben und wird von einer willigen Justiz verfolgt.

   Kritische Wortmeldungen und Berichterstattung werden auf diese Weise unterbunden. Stattdessen verbreitet die weitgehend gleichgeschaltete Medienlandschaft in hohem Maße nur noch die Perspektive der Staatsführung.

   Es ist nicht gut bestellt um Meinungs-, Presse- und Redefreiheit in der Türkei: „Reporter ohne Grenzen“ listet die Türkei auf Platz 149 von 180 – nur knapp vor Belarus und Russland.

   Im Frühsommer 2023 finden in der Türkei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Der Referent zeichnet die medienpolitische Entwicklung der letzten Jahre nach und nimmt eine Einschätzung der aktuellen Lage vor.

   Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ statt. Das Gesamtprogramm finden Sie hier.

   Referent: Kristian Brakel, Heinrich Böll Stiftung, Büro Istanbul – kostenfrei – Anmelden: Katholische Erwachsenenbildung, Tel. 06232/102-180, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

   Termin: Mittwoch, 01.02.2023 - Uhrzeit: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr – Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung – Veranstalter: Forum Katholische Akademie

   Kooperation des Heinrich Pesch Hauses – Katholische Akademie Rhein-Neckar, der Dompfarrei Pax Christi in Speyer und der Katholischen Erwachsenenbildung Bistum Speyer.

   Finaler Vortrag der Reihe „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ - Online-Vortrag mit Dr. Susanne Spahn: Medienpolitik in Russland – Innenpolitisch repressiv, außenpolitisch destabilisierend
Dienstag, 7. Februar 2023, 19:30 – 21:00 Uhr / online / weitere Infos
www.keb-speyer.de KEB Speyer. - Presse/Bistum Speyer

Zusätzliche Informationen