Aktuell

Domsakristan Belz (l.) und Domsakristan Flörchinger bauen den Stall von Bethlehem im Eingangsbereich von Schuh Bödecker auf. - Bilder/Bernhard Bumb

Speyerer Domkrippe wird in acht Schaufenstern gezeigt

Große und kleine Krippenszenen erzählen von Weihnachten / QR-Codes

Speyer. - Acht Geschäfte in der Speyerer Innenstadt zeigen Teile der großen Weihnachtskrippe des Speyerer Doms. „Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch auf unsere Aktion, die Krippe des Speyerer Doms in diesem Jahr in den Schaufenstern der Stadt zu zeigen“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. „Dass die Geschäfte nun, bis auf die beiden Apotheken, geschlossen haben werden, war noch nicht absehbar, als wir zum ersten mal darüber nachgedacht haben, wie eine gute Lösung für den Aufbau der Krippe in diesem Jahr aussehen könnte“, so der Domdekan.

 

Domsakristan Flörchinger hilft aufbauen.

 

Domsakristan Belz im Gespräch mit dem SWR.

 

Friederike Walter - Dom-Kulturmanagement - präsentiert die Plakate mit den Infos und QR-Codes zur Dom-Krippe.

 

  Er ist sich sicher, dass die Krippe für viele Menschen eine große Bedeutung hat und dass die Krippenszenen Freude und Zuversicht verbreiten könnten, „wo diese gerade bitter nötig sind“. Viel positiven Zuspruch habe er bereits für die „neuartige“ Präsentation der Krippe erhalten, so Kohl. Die ersten Figuren werden bereits „ausgeliefert“, informiert Domsakristan Markus Belz. Um den Menschen die Bedeutung der Krippenfiguren zu verdeutlichen, hängt in jedem Schaufenster ein Plakat, das auf ihre Herkunft und Bedeutung hinweist. Über QR-Codes kann man sich weitere Informationen auf sein Handy holen. Die Aufteilung der Figuren wurde in Absprache mit den Geschäftsinhabern, beziehungsweise mit der Geschäftsleitung vorgenommen.

 

Dr. Christoph Kohl im Gespräch mit dem SWR.

 

 

Die Szenen sind in diesen Geschäften zu sehen:

Schuhhaus Bödeker

Sonnen Apotheke

Galeria Kaufhof

Hörgeräteakustiker Leist

Sportgeschäfte Sakul

Christman

Einhorn Apotheke

Schmitt Mode für Männer

 

  Anmerkung der Redaktion: Die Krippe wird wegen Corona nicht im Dom gezeigt, da sich lange Besucherreihen bilden würden und der Abstand gemäß der Corona-Bestimmungen nicht gewäht werden kann.

Zusätzliche Informationen