Aktuell

Die Hauptgewinner des Entenrennenes. - Bilder © Bernhard Bumb

45. Altstadtfest mit Sonne, Regen und Lücken

Wie das Konzept bei Beschickern und Besuchern angekommen ist wird wohl noch eruiert

Speyer. - Was nicht geht: Protest mit SS-Runen ("Scheiß Staats Schutz)" auf der Sonnenbrücke. Das Gestell, die Sicherheitsmaßnahme auf der ältesten Brücke der Pfalz, war alles andere als schön. Aber es musste laut Sicherheitsrichtlinien übers Altstadtfest aufgebaut werden - und rief Protest hervor, ziemlich verstärkt in Facebook.

 

 

   Durch die Gassen des „Hasepuhl“ bewegten sich insgesamt weniger Leut‘ als Jahre zuvor. Zwar war das Fest am Freitagabend trotz des unbeständiges Wetters gut besucht, am Samstag war‘s seitens der Wetterlage trist bis in den Spätnachmittag und zum beliebten Enten-Rennen. Dann kamen immer mehr Besucher. Die Lücken zwischen den Beschickern, die es 44 Jahre lang auf dem Holzmarkt und in den Gassen nie gegeben hat, nahmen dem Fest das Flair.

   Marktmeisterin Heidi Jester eröffnete das 45. Altstadtfest mit dem traditionellen Fassbieranstich - Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler assistierte. - bb

 

Bilder-Galerie vom Samstagnachmittag

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Möhnen aus Asbach - Närrinnen mit Hahn im Korb - hat das Domhofbier sehr gut gemundet.

 

Bissl Theater.

 

 

Tja...

 

Es dauerte noch bis in den Spätnachittag, bis mehr Besucher aufkreuzten. In all den Jahren bisher war's Altstadtfest schon ab der Mittagszeit besser besucht.

 

Blick in den Klosterhof St. Magdalena auf das Kinder-Altstadtfest...

 

...wo es beste belbst gebackene Kuchen ab - und Kaffee.

 

Kettcar-Parcours im Klosterhof.

 

Der Klassiker auf den Kinderfesten, der nie fehlen darf: die Hupsburg.

 

Jessika von den Kaiserfunken mit Sohnemann beim Kinder-Golf im Klosterhof.

 

Das "Holz des Anstoßes" auf der Sonnenbrücke.

 

Die Merckel-Schmiede. Vor allem ältere Festbesucher "weinen" ihr immer noch nach - einst einer der beliebtesten Treffpunkt auf dem Altstadtfest. Wieder zu.

 

Der Fischmarktbrunnen - nicht gerade...

 

...im sehenswerten Zustand.

 

Die Stadtwerke Speyer GmbH (SWS) präsentierte auch das 16. Enten-Rennen.

 

Raphael Schweitzer moderierte die Siegerehrung nach dem Enten-Rennen mit viel Spaß.

 

Die junge Damen holt einen Gewinn unter den Top 10 ab.

 

Weg frei für die Siegerin!

 

Queen Elizabeth II. ist am 8. September, einen Tag vorm Altstadtfest, gestorben. Ob ihres Humors hätte die Königin von Großbritannien und Nord-Irland bestimmt Gefallen an dieser Ente gehabt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Zusätzliche Informationen