Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. September 2023 05:52
Bilder © Bernhard Bumb
König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz
Eröffnung der Ausstellung mit S.K.H. Max Herzog in Bayern und geladenen Gästen
Bevor die Schar der VIPs die Ausstellung bewundern konnte, war sie im Kaisersaal versammelt und lauschte den Eröffnungsreden. Auf der Treppe des Historischen Museums der Pfalz standen Damen und Herren des Dirndl- und Lederhosenstammtischs und des Dirndl-und Lederhosenkomitees (Verkehrsverein Speyer) zu Ehren der Honoratioren Spalier, das sie vorher fleißig unter Anleitung ihrer Präsidentin, Christiane „Chrissi“ Köhler, geübt haben.
Wäre die Pfalz samt Bayern immer noch Monarchie, hätten die Trachtler und auch andere Leut‘ beim Eintreffen der hohen Gesellschaft „Heil Dir König Max!“ gerufen – oder vielleicht „Heil Dir Herzog Max!“ - wie das früher so üblich war. Aber, nun samma halt a Rebublick. Der Empfang mit Spalier hat jedenfalls allen Leuten Spaß gemacht. Ein weiterer Bericht folgt.
Bilder-Galerie
Mitglieder des Dirndl- und Lederhosenstammtischs sowie des Dirndl- und Lederhosenkomitees (Verkehrsverein Speyer)...
übten...
fleißig...
Spalier...
stehen.
Domdekan Dr. Christoph Kohl, Museumsdirektor Prof. Dr. Alexander Schubert.
Journalist Nikolaus Meyer, Max Herzog in Bayern.
Ludwig I. König von Bayern.
Lola Montez auf ihrer Dogge
Ludwig.
Modell einer der ersten bayerischen Lokomotiven in der Pfalz.
Bayerische Beamtenuniform.
Inventar aus der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben.
Motiv aus der Villa Ludwigshöhe.
Ludwig I. umgeben von Künstlern, Architekten und Dichtern.
Ihre Königliche Majestät Angelika Pfenninger.
Dem Wittelsbacher hat das Bier der Speyerer Braumanufaktur Black Stork sehr gut gemundet.
Von Valentin Leibig lässt sich Max Herzog in Bayern die Braukunst des Speyerer Unternehmens Black Stork erklären.