Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. September 2022 20:19
KURPFALZ BÄREN: „...Auch wenn wir heute grottenschlecht waren“…
Bedrückte Stimmung auf dem Oktoberfest
Es hätte ein toller Samstagabend in der Neurotthalle werden können. Die Tische bayrisch eingedeckt, Fassbier, Weißwürste mit Brezeln und viele Zuschauer in Dirndln und Lederhosen waren zum Oktoberfest der KURPFALZ BÄREN gekommen.
Doch was sie dann auf der Platte sahen, drückte die Stimmung immens nach unten. Die KURPFALZ BÄREN zeigten zwar gut heraus gespielte Spielzüge, doch im Abschluss scheiterten sie an sich selbst oder der überragenden Torhüterin von Harrislee.
Es dauerte tatsächlich 9 Minuten und 9 Sekunden bis Johanna Werthmann das erste Tor (1:3) für die Gastgeber erzielte. Diese mangelhafte Chancenverwertung zog sich bis zur Halbzeit hin und mit 6:11 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit ging das niveauarme Spiel genauso weiter. Hinten verteidigte Ketsch was ging, wobei Katharina Longo mit einer Fangquote von 37 % hohen Anteil hatte, aber vorne fand der Ball den Weg nicht ins Tor. Über 10:15 in der 43. Minute endete die Partie letztendlich 15:24 für den TSV Nord Harrislee.
Eine bedrückte Trainerin Franzi Steil appellierte nach dem Spiel an die Zuschauer: „Ich bin dankbar und stolz, dass die Halle so voll ist. Auch wenn wir heute grottenschlecht waren, müssen wir die Mädels weiter unterstützen und nach vorne treiben, anstatt zu motzen.“, weiter sagte sie: „Wir werden an unseren Schwächen arbeiten und dabei weiter positiv und motiviert bleiben.“
Die Tore für die KURPFALZ BÄREN erzielten: 02 Ina Scheffler (1), 13 Jule Haupt (1), 18 Mireia Torras Parera (4/2), 20 Lea Marmodee (2), 22 Johanna Werthmann (2), 23 Nele Wenzel (1), 33 Amelie Möllmann (1), 82 Rebecca Engelhardt (3) - Der Pressebär