Aktuell

Frankenthaler Kitas beteiligen sich am Bundesweiten Vorlesetag

Am Freitag, 17. November findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Frankenthaler
Kindertagesstätten beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen.

   In den Kitas Odenwaldstraße, Am Strandbad, Carl-Spitzweg-Straße, Fontanesistraße, Mahlastraße und Ziegelhofweg lesen Eltern den Kindern Geschichten vor, zum Teil zweisprachig. In der Kita Jakobsplatz übernimmt das Kinderpädagogin Nadine Reuber aus dem Team der Stadtbücherei.

   In der Kita Kirchgrabenstraße kommt ein Ensemblemitglied aus dem Theater Alte Werkstatt zum Vorlesen. In der Kita Haydnstraße lesen drei ehemalige Mitarbeiterinnen unter dem Motto „Erzieherinnen in Rente lesen Kita-Kindern vor“ in den verschiedenen Kinderaltersgruppen Geschichten vor.

   Ein größeres Projekt rund ums Vorlesen ist in der Kita Pilgerstraße geplant: Bereits vor dem 17. November steht hier ein Büchereibesuch mit den Vorschulkindern und Ausleihen von mehreren Büchern für die verschiedenen Altersklassen an. In der Kita sollen dann ein Vorlesezimmer und Vorlesezonen eingerichtet werden.

   Am 17. November gibt es dann über den Tag verteilt Vorlesezeiten, an denen sich auch Eltern beteiligen. Außerdem lesen Erzieherinnen in ihrer jeweiligen Muttersprache vor. - Lisa Randisi

Zusätzliche Informationen