Aktuell

MdB Johannes Steiniger © CDU

KfW-Förderung für Private bricht wegen der Politik der Regierung ein

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) ist Mitglied im Finanzausschuss. Daher berichtet er aus Berlin auch über die Tätigkeit der KfW-Bankengruppe:

   „Insgesamt sieht die KfW gegenüber dem ersten Halbjahr eine Normalisierung der Zahlen. Das ist gut. Gleichzeitig zeigen die Zahlen noch einmal schwarz auf weiß, welchen großen Vertrauensverlust die Ampel-Koalition mit ihrem vermurksten Heizungsgesetz angerichtet hat.“

   Die KfW-Fördervolumen und das Neugeschäft betragen bis Juni diesen Jahres 58,7 Mrd. EUR. Eine positive Entwicklung gab es in der Export- und Projektfinanzierung, mit der die deutsche Industrie und die langfristige internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes unterstützt werden.

   Auf die Stadt Speyer entfallen davon 18 Förderungen mit einem Volumen von 5,6 Millionen Euro. 3,6 Millionen Euro stammen aus dem privaten Bereich für die Gebäudesanierung. Zum Vergleich: im ersten Halbjahr 2022 waren hier noch über 10 Millionen Euro geflossen.

   Johannes Steiniger: „Die Zahlen zeigen noch einmal deutlich, dass unsere Kritik an der Wärmewende der Ampel mehr als berechtigt ist. Die Nachfrage nach geförderten modernen Heizungen und Gebäudesanierungen ist zusammengebrochen.

   Die Bundesregierung von SPD, Grünen und FDP erweist dem Klimaschutz einen Bärendienst und verschreckt private Investoren.“ - Presse/CDU/Dirk Letzelte

Zusätzliche Informationen