Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Mai 2023 10:51
Bilder © CDU
Mechtersheim: Unwetter, Starkregen, Überschwemmungen
Landtagsabgeordneter Michael Wagner vor Ort
Römerberg-Dudenhofen. - „Schaurig, was ich während einer Begehung der Ortsgemeinde Mechtersheim sehen musste und schaurig, was mir vor allem die Anwohner berichteten, mit denen ich vor Ort ins Gespräch kam“, sagt Michael Wagner (CDU).
Michael Wagner, Anwohner.
"Es ist doch nicht der erste Starkregen, der uns solche Probleme bereitet, teilt mir ein Anwohner mit“, merkt Wagner an. Der Starkregen im Jahr 2021 habe bei ihm einen Schaden in sechsstelliger Höhe verursacht. Wenngleich die Versicherung einen Teil des Schadens reguliert habe, das Wasser stand im Keller und 9 Monate sei das Haus eine Baustelle gewesen.
Wilfried Röther, Michael Wagner.
Gott sei Dank sei es bei der Überschwemmung 2021, als er im Keller war, zu einer Trennung des Stromflusses durch die Sicherung gekommen. Sonst würde er heute wohl nicht mehr leben. All diese Gedanken seien ihm gestern durch den Kopf geschossen. Auch an die fürchterliche Katastrophe im Ahrtal habe er denken müssen.
Er selbst habe nach dem Starkregen 2021 reagiert und eine Mauer bauen lassen, die viel Geld gekostet habe. Diese habe ihn gestern vor Schlimmeren bewahrt. Andere Anwohner hätten sich eine solche Mauer nicht leisten können. Er frage sich, weshalb sich seit 2021 nichts getan habe. Wo bleibt das Konzept für den Katastrophenschutz?
Dieser erste Eindruck hat den Abgeordneten zu einer Kleinen Anfrage veranlasst. Die Bürger dürfen hier sprichwörtlich nicht im Regen stehen gelassen werden, so Wagner. - Presse/CDU