Aktuell

Nachenfahrt auf Altrheingewässer - ein besonderes Naturerlebnis © Stadt Germersheim

Germersheimer Erlebnis-Angebote im März 2023

Klassische Stadt- und Festungsführungen

Seit den Römern bekannt fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim
bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt,
Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten
eine wechselvolle Geschichte.

 

Weinprobe in der Festung © Foto-Hoff

 

   Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden ,Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang durch die Stadt und Festung Germersheim erkunden Sie die eindrucksvollen, gut erhaltenen Militärgebäude, die „Germersheimer Unterwelt“ mit ihren Kasematten und Minengängen sowie verwinkelte Gassen und romantische Plätze.

 

Stadtführung © Stadt Germersheim

 

- Festungsweinproben und Pfälzer Gaumenschmaus

- Führung über den Historischen Friedhof

- Führung für Groß und Klein - Hallo Kinder! Habt Ihr Lust mehr über die Festung Germersheim zu erfahren? Falls ja, sind unsere Germersheimer Kinderführungen genau das Richtige.

- Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs.

   Die Nachenfahrt-Saison beginnt am 16. März.
Nachenfahrt auf dem Altrhein - Naturerlebnis pur - Erkunden Sie die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. - Stephanie Mohr

   Mehr Informationen zu allen Führungen: www.germersheim-erleben.eu

Zusätzliche Informationen