Aktuell

Gemütliches Beisammensein © Klaus Landry

„Die Pfalz wandert für den Dom“ / Abschluss

Weiterlesen: „Die Pfalz wandert

Sonderbriefmarke: SchUM-Städte / UNESCO-Welterbe

Weiterlesen: Sonderbriefmarke: SchUM-Städte

Michael Wagner (MdL) ©

Michael Wagner (CDU): Sonderbriefmarke SchUM-Stätten Speyer, Worms, Mainz

Weiterlesen: Sonderbriefmarke SchUM

„Doppeltes Welterbe in Speyer“ – Neues Kombiangebot führt durch den Dom und das SchUM-Gemeindezentrum

Weiterlesen: „Doppeltes Welterbe

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei ihrer Rede anlässlich der Ernennung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz zum Welterbe im Speyerer Judenhof © Bernhard Bumb/Archiv

Zwei Jahre UNESCO-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz

Weiterlesen: Zwei Jahre UNESCO

Dom zu Speyer © Domkapiel/Klaus Landry

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Weiterlesen: Kirchenerkundung

SchUM – Artist in Residence 2023/2024 / Fortsetzung des Stipendienprogramms

Weiterlesen: SchUM – Artist

Bilder © Bistum Speyer

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Weiterlesen: Aktion „Die Pfalz

Stefanie Seiler bleibt Vorsitzende des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V.“

Weiterlesen: Stefanie Seiler bleibt

Blick in den Glockenstuhl des Speyerer Doms © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Dom: Instandhaltungsmaßnahme erfordert Abschaltung der Domglocken

Weiterlesen: Dom: Instandhaltungsmaßnahme

UNESCO-Welterbetag in Speyer „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

Weiterlesen: UNESCO-Welterbetag

vorne v. l. Historiker Günter Furhmann aus Wien, Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele, Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl, Museumsdirektor Professor Alexander Schubert und Sandra Selg, Beigeordnete der Stadt Speyer für Digitalisierung präsentieren die Tafel „Via Habsburg“ vor dem Speyerer Dom in Anwesenheit der Ordensritter und Ordensdamen vom St. Georgs-Orden. © Historisches Museum der Pfalz / Julia Paul

Speyerer Dom jetzt Teil der „Via Habsburg“

Weiterlesen: Speyerer Dom jetzt

Bei Aktion „Saubere Landschaft“ Bürgersinn zeigen

Weiterlesen: Bei Aktion „Saubere

Stromstudie: Bedarf wird enorm steigen

Weiterlesen: Stromstudie: Bedarf wird

Stefanie Hubig übergibt Förderinfo an Fritz Brechtel © KVGer

DigitalPakt Schule: über 3,6 Millionen Euro für 14 Schulen im Landkreis Germersheim

Weiterlesen: DigitalPakt Schule:

Kreismedienzentrum mit neuen Fortbildungsangeboten in Bildungseinrichtungen im Landkreis Germersheim

Weiterlesen: Kreismedienzentrum

v. l. Landrat Dr. Fritz Brechtel, Wettbewerbssieger Martin Binder, Marcus Hille (Hille+Tesch). © KV GER/mda

Wettbewerb „Kunst am Bau“ im Rahmen des Schul-Neubaus der Integrierten Gesamtschule (IGS) Kandel

Weiterlesen: Wettbewerb „Kunst

© Stadt Germersheim

Eröffnung des Kreativ-Cafés war ein voller Erfolg

Weiterlesen: Eröffnung des Kreativ-

© Stadt Germersheim

Besichtigung der Firma Rheinspan GmbH & Co. KG

Weiterlesen: Besichtigung der Firma

Zusätzliche Informationen