Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. Oktober 2023 06:42
Ludwigshafen erhält Auszeichnung "StadtGrün naturnah"
Ludwigshafen hat vom Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." die Auszeichnung "StadtGrün naturnah" erhalten.
Damit zeichnete das Bündnis dieses Jahr über 65 Städte und Gemeinden aus, die ihr Grünflächenmanagement naturnah umgestellt haben, sich vorbildlich für die Umweltbildung oder die Akzeptanz von Wiesen und insekten- sowie vogelfreundlichen Gehölzen einsetzen.
Ludwigshafen ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei und hat von insgesamt drei Auszeichnungen "Silber" erhalten. Um für eine Auszeichnung eingestuft zu werden, mussten die teilnehmenden Kommunen zunächst eine Bestandserfassung der Grünflächen einreichen.
Eine lokale Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitarbeitern des Bereichs Umwelt und Klima, des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL), Klaus Eisele, ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter der Stadt sowie Johannes Mazomeit, Vorsitzender des Naturschutzbeirates der Stadt, steuerten die Teilnahme für Ludwigshafen.
Während einer gemeinsamen Begehung mit Vertretern des Bündnisses wurden unterschiedliche Grünflächen begutachtet. Dabei wurden auch Maßnahmen erörtert, die in Zukunft die biologische Vielfalt stärken und in einen Maßnahmenplan einfließen sollen.
Besonderer Wert wird dabei auf eine langfristige Ausrichtung gelegt, damit sich die teilnehmenden Kommunen auch in Zukunft für die Biodiversität einsetzen. Daher ist das Label "StadtGrün naturnah" auch nur für drei Jahre gültig, Kommunen können sich dann erneut bewerben.
"Über diese Auszeichnung freue ich mich ganz besonders. Sie zeigt nicht nur, dass in Ludwigshafen Vieles zur Förderung des Artenschutzes getan wird, sondern dass wir unsere Grünflächen auch zukünftig naturnah ausgestalten wollen. Dabei werden wir sowohl die Biodiversität als auch die klimatischen Veränderungen im Blick behalten…
Es ist ein Signal, dass wir auf dem richtigen Weg und mittlerweile auch auf Augenhöhe mit vielen engagierten Städten in Deutschland sind", so Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt. Mehr Informationen unter www.kommbio.de - Presse/Ludwigshafen