Aktuell

Aktueller Flyer „Germersheimer Erlebnisangebote 2021“ erschienen

Postversand möglich, auch online abrufbar

Aufgrund der Corona-bedingten vorübergehenden Schließung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums im Weißenburger Tor können die neuen Flyer telefonisch oder per E-Mail angefordert werden. Die Mitarbeiterinnen verschicken die Flyer dann gerne per Post.

   Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, werktags (Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr und Freitag von 10 bis 13 Uhr) den Flyer aus einem Prospektständer vor dem Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum zu entnehmen. Über die Internetseite www.germersheim-erleben.eu ist der Flyer auch online abrufbar und steht zum Download bereit.

   Alle Informationen über die öffentlichen Termine der Stadt- und Festungsführungen sowie Nachenfahrten sind so das ganze Jahr über auf einen Blick nachzulesen und jeder kann rechtzeitig sein ganz persönliches „Germersheimer Erlebnis“ entweder alleine, mit der ganzen Familie oder mit Freunden rechtzeitig planen und buchen. Alle Angebote 2021 eignen sich auch als Vereins- oder Betriebsausflug.

   Der neue Flyer informiert über die vielfältigen Möglichkeiten, die ehemalige Festungsstadt und ihre einzigartige Rhein- und Altrheinlandschaft auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Ganzjährig angeboten werden unter anderem klassische Stadt- und Festungsführungen, Themenführungen (mit der Bauersfrau, dem einfachen Steuerbeamten in Uniform oder der Hebamme Josefine)

   Kulinarische Stadt- und Festungsführungen mit Einkehr bei drei Germersheimer Gastronomen, Festungsweinproben, Stadt-VER-führungen mit Winzerglühwein, die beiden Führungen „Von Kirche zu Kirche“ oder „Von Tor zu Tor“, auch geführte Radtouren und Kutschfahrten, Kinderführungen, Gruselführungen, Laternenführungen, Führungen zur „Kunst im öffentlichen Raum“ mit Skulpturenweg und Atelierbesuch sowie Führungen durch die historische Friedhofsanlage.

   Ein außergewöhnliches Naturerlebnis bietet eine Nachenfahrt auf dem Altrhein. Während der zweistündigen Bootsfahrt geleitet ein fachkundiger Bootsführer die Gruppe durch die Flora und Fauna der Pfälzer Rheinauen. Vom 16. März bis 14. Oktober sind individuelle Gruppentermine an 7 Tagen/Woche auf Anfrage buchbar. Inwieweit während der Corona-Pandemie öffentliche Fahrten an Sonn- und Feiertagen sowie mittwochs wieder möglich sein werden, ist derzeit noch unklar und telefonisch anzufragen.

   Im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor sind neben Tickets für Stadt- und Festungsführungen sowie Nachenfahrten auch Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen, Gutscheine, Souvenirs und Bücher sowie ein umfangreiches touristisches Prospekt- und Kartenmaterial für Wanderer und Radwanderer erhältlich.

   Aufgrund der Corona-Pandemie können derzeit noch keine verbindlichen Aussagen getroffen werden, welches Germersheimer Erlebnisangebot tatsächlich stattfinden wird. Die Mitarbeiterinnen des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum geben gerne telefonisch Auskunft. - Stephanie Mohr

   Kontakt: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim, Telefon: 07274 -960 -301, -302 und -303, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website: www.germersheim-erleben.eu

 

Zusätzliche Informationen