Aktuell

„Destiny Rock“ / Germersheim

Germersheim. - Klassik-Open-Air Konzert mit dem SAP Sinfonieorchester und Band am Samstag, den 15.7.2023 um 20:30 Uhr im Innenhof des Kulturzentrums Hufeisens Einlass ab 19:30 Uhr

   Es muss Schicksal sein, dass Pachelbels Kanon auf einen Großteil der Pop- und Rockmusik der letzten 60 Jahre passt! Im Crossover-Programm „Destiny Rock“ setzt sich das SAP Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Martin Spahr mit diesen „ohrenöffnenden“ Gemeinsamkeiten von Klassik und Rockmusik auseinander, geht auf Spurensuche um Inspirationsquellen aufzudecken, verleiht Hits der Weltgeschichte mit Orchesterfarben der Kompositionsmeister neue Tiefe und deckt Gänsehaut erregend auf, wie viel Rock in Beethoven und wie viel Beethoven in Rock steckt.

 

Das SAP Sinfonie-Orchester - die kulturelle Repräsentanz der SAP SE

   Nach seiner Gründung 1997 entwickelte sich das SAP Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung und Geschäftsführung von Johanna Weitkamp zu dem heute etablierten kulturellen Leuchtturm der SAP SE. In den über 20 Jahren bildeten sich musikalische Formationen wie z. B. die Kammeroper, die Kammerphilharmonie und kleinere Ensembles heraus, welche – je nach Bedarf unserer sozialen Veranstalter – deren kulturelles und gesellschaftliches Engagement musikalisch im Sinne unserer an die Mission der SAP SE angelehnten Mission „making the world sound better“ umsetzen.

   Anfang 2020 ging die Geschäftsführung an Christian Stumpf über, der als Orchestermanager seit 2014 die Konzerte, die Strategie und das Marketing verantwortet. Je nach Besetzung sind wir in unserem bewusst semiprofessionellen Ansatz 30 bis 80 Musiker, die sich neben Mitarbeitern der SAP aus weiteren ambitionierten Amateur- und Berufsmusikern – hauptsächlich aus der Metropolregion Rhein-Neckar – zusammensetzen.

   Unser Spielplan ist vielfältig: neben klassischer, sinfonischer Orchestermusik und kleineren, kammermusikalischen Programmen hat sich das Orchester in den letzten Jahren vermehrt auch Filmmusik- und Symphonic Rock-Projekten gewidmet und so mit eigens für Orchester und Band arrangierten Rock- und Popklassikern seine Reichweite und Beliebtheit steigern können.

   Ein weiteres Anliegen ist uns die Heranführung junger Menschen an die klassische Musik. Bei unseren Kinderkonzerten mit kindgerechten Texten und der Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, werden schon junge Kinder an die Welt der klassischen Musik herangeführt. Daneben fördern wir junge Nachwuchstalente aus allen Musiksparten.

   Mit Teamgeist, Vielfältigkeit und hoher Motivation setzen wir ein Zeichen für die Kontinuität und Nachhaltigkeit des kulturellen Engagements der SAP SE. Das beweist immer aufs Neue, wie man mit Präzision, Ausdauer und Disziplin ein großes Ganzes schaffen kann und verkörpert auf diese Weise die außergewöhnliche Unternehmenskultur der SAP. - Simone Nelles

Zusätzliche Informationen