Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. September 2019 07:38
Ein riesen Gewinn nach dem Enten-Rennen. - Bild © Bernhard Bumb Archiv
44. Speyerer Altstadtfest: 6. und 7. September 2019
Anwohner und Speyerer Vereine laden „in de Hasepuhl“ ein
Speyer. - Auf geht’s in den Hasenpfuhl, auf den Fischmarkt und Holzmarkt, in den Klosterhof St. Magdalena, auf die Sonnenbrücke und zum Altstadt-Rock ans Heidentürmchen. Ganz wichtig: das Enten-Rennen auf dem Speyerbach. Freitag, 6. September wird Stefanie Seiler zum ersten Mal als Oberbürgermeisterin das beliebte Fest eröffnen. Ab 18:30 Uhr spielen die Domstadtmusikanten auf dem Fischmarkt, kurz vor 19 Uhr sorgt der Fanfaerenzug Rot/Weiß Speyer für die Festfanfaren, dann tritt OB Seiler auf. Das obligatorische Bierfass für den Fassbieranstich spendet traditionell die Brauerei Eichbaum (Mannheim).
Das geht ab:
Bühne Fischmarkt: 6. September - Team Schorlekönig / „Die Pfälzer Frühgrumbeere“ / 7. September – „Mike's Söhne“
Mittelsteg: Klein-Venedig – en Idyll am Speyerbach. Am Samstag, 7. September, ist hier das Ziel des Entenrennens.
38. Altstadt-Rock: Open Air Show der Eventagentur VS Communication: Pop, Rock, Blues, Funk, Jazz und Soul am Heidentürmchen. 6. September ab 19 Uhr – es spielen auf Megablock, Vincent Alexander, Doubletrouble. 7. September: 14 bis 17 Uhr Olli Roth, 19 Uhr: The Kendeens, Black Sheep.
Retscher-Ruine: Retscher-Rock – präsentiert vom Rockmusikerverein Speyer.
Paradiesgarten: Beste Unterhaltung an der Dreifaltigkeitskirche mit „One Eyed Jack“
Kinder- & Familienaltstadtfest: 7. September von 14 bis 18 Uhr im Klosterhof St. Magdalena mit der Firma „Abenteuer erleben“, Speyer. Geboten werden u. a.: Bogen-/Torwandschießen, Niedrigseilelemente, Cross-Minigolf, Blinden-/Kettencarparcours. Der Hauptgewinn eines Wettbewerbs ist ein Kindergeburtstag.
Die Anbieter: Für Spaß, Geselligkeit, Frohsinn, Speis' & Trank sorgen 60 Anbieter. Das sind 24 Speyerer Vereine, 30 Anwohner und sechs Andere.
Seit dem 1. Altstadtfest – 1976 – sind dabei: Fanfarenzug Rot/Weiß Speyer – Ski-Club Speyer – Fußballverein FC Speyer 09 (vormals VFR Speyer) – Speyerer Altstadthaus – Speyerer Brezelbäckerei Berzel.
Erstmals dabei: Förderverein AIDS kranke Frauen & Kinder (Holzmarkt) – Massimo Deias (Fischmarkt), Aracelli Navarro Diaz (St.-Georgen-Gasse) – Gernot Morcinczyk (Hasenpfuhlstraße) – Gasthaus zum Halbmond mit Live-Musik – und Moritz Stumpf mit der „Schobbetankstell“, ein Generationenwechsel (Sonnenbrücke).
Sanitätsdienst: ASB auf dem unteren Domparkplatz und eine Hilfestation auf dem Fischmarkt.
Sperrstunden: Musik 24 Uhr – Ausschank maximal 2 Uhr.
Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Mitbringen von alkoholischen Getränken verboten ist. Wer von Kontrolleuren erwischt wird, dessen Alk wird konfisziert. Wer Durst hat, aber kein Geld ausgeben will, kann sich am Trinkwasserbrunnen am Geschirrpläzel beim Pilger mit frischen Wasser der Stadtwerke laben.
2020: Kleines Jubiläum – 45. Altstadtfest.
Das Programm präsentierte den Medienvertretern OB Seiler und Marktmeisterin Eva Wöhlert. Programm ohne Gewähr. -red-