Aktuell

Stefanie Seiler © Stadt Speyer

„Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox unterstützt lokale Unternehmen und Vereine

Dass das Altstadtfest in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, schmerzt sowohl die Speyerer*innen als auch treue Fans der Traditionsveranstaltung nach wie vor sehr. Trotzdem, so die Devise der Stadt, sollte ein Weg gefunden werden, einerseits lokale und regionale Unternehmen und Vereine zu unterstützen und um andererseits die Altstadtfest-Fans ein wenig über die weiter andauernde Leere im Speyerer Veranstaltungskalender hinwegtrösten zu können. So wurde die Idee der „Altstadtfeschd Dehäm“-Box geboren, die mit kulinarischen Leckereien und „altstadtfesttypischen“ Gegenständen aufwartet und so das besondere Flair des Altstadtfestes direkt nach Hause bringt.

  Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist diese Art der Unterstützung Ehrensache: „Ohne unsere Vereine wäre die Stadt Speyer nicht so lebens- und liebenswert, wie wir sie kennen. Die „Altstadtfeschd Dehäm“-Box schenkt daher nicht nur denjenigen Freude, die eine solche erwerben oder geschenkt bekommen, sondern unterstützt gleichzeitig auch unsere lokale Vereinslandschaft. Auf diese Weise signalisieren wir: Ihr seid unverzichtbar für unsere Stadt und wir möchten, dass ihr euch auch in dieser schweren Zeit nicht allein gelassen fühlt.“

  Egal, ob als Geschenk oder zum eigenen Genuss, die auf 1.500 Stück limitierte „Altstadtfeschd Dehäm“-Box kann zu je 29 Euro zu folgenden Gelegenheiten am Stand der Stadt Speyer erworben werden:

- Wochenmarkt auf dem Berliner Platz am Freitag, 4. September 2020, 8 bis 13 Uhr,

- Wochenmarkt auf dem Festplatz am Samstag, 5. September 2020, 8 bis 13 Uhr sowie

- Domgarten, im Aufstellbereich der Schausteller am Samstag, 5. September 2020, von 16 bis 19 Uhr.

  Für alle, die nicht vor Ort sein können, gibt es die Möglichkeit, sich die Box ab Freitag, 4. September 2020 online unter www.speyer.de zu sichern. In diesem Fall kommt eine Versandgebühr in Höhe von 6,99 Euro hinzu.

  Der Verkaufserlös der Boxen kommt vollumfänglich den Speyerer Vereinen zugute, die am Altstadtfest beteiligt gewesen wären. Diese können sich mit konkreten Projekten für Kinder und Jugendliche bei der Stadt Speyer melden. Ansprechpartnerin ist Eva Wöhlert, Tel. 0 62 32 – 14 27 31, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. - Presse/Stadt Speyer

Zusätzliche Informationen