Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2023 21:06
Die Frankenthaler Gemeindeschwestern Maria Bachmann (l.) und Gülsah Davarci © Stadt Frankenthal
Beratung für Senioren ohne Pflegegrad ab sofort auch in Frankenthal
Seit dem 1. September gibt es mit Maria Bachmann und Gülsah Davarci zwei neue „Gemeindeschwestern plus“ in Frankenthal. Die beiden Fachkräfte sind für das Stadtgebiet inklusive Vororte zuständig und beraten Senioren, insbesondere Hochbetagte, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können.
Die meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden und ihrem vertrauten Wohnumfeld leben. Dieser Wunsch soll mit dem Angebot der Gemeindeschwester plus unterstützt werden.
Gemeindeschwestern hören zu und unterstützen Das Angebot richtet sich an alle Senioren, denen der Alltag manchmal schwerfällt, die aber solange es geht Zuhause wohnen möchten. Die beiden Frankenthaler Gemeindeschwestern plus stehen mit Rat und Tat zur Seite. Maria Bachmann als examinierte Altenpflegerin und Gülsah Davarci als Gesundheits- und Krankenpflegerin verfügen über vielfältige berufliche Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege.
Die informieren über Hilfen, die den Alltag erleichtern und kümmern sich um Anliegen, damit Senioren möglichst lange weiterhin gut in ihrer Wohnung oder ihrem Haus leben können. Gülsah Davarci berät auf Wunsch auch auf Türkisch.
Die Gemeindeschwestern plus haben ein offenes Ohr und kommen auf Wunsch auch zu den Senioren nach Hause. Sie kennen Möglichkeiten, die den Alltag erleichtern und die Gesundheit stärken können. Sie kennen Freizeit- und Hilfsangebote und stellen auch bei Fragen rund um das Thema Pflege auf Wunsch Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her.
Keine pflegerische Tätigkeit
Auch wenn die berufliche Herkunft und der Begriff „Gemeindeschwester plus“ es vermuten ließen, führen die Gemeindeschwestern selbst keine pflegerischen Tätigkeiten aus. Sie sind vielmehr beratend tätig und helfen dabei, den richtigen Ansprechpartner oder das richtige Angebot zu finden. Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich, die Senioren gehen keinerlei Verpflichtungen ein.
Kontakt
Maria Bachmann ist unter 06233 89 441 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Gülsah Davarci unter 06233 89 950 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen. Sollten die beiden unterwegs sein, werden Anrufer gebeten, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.
Die beiden Fachkräfte sind für das Stadtgebiet Frankenthal und die Vororte im Einsatz. Ihr Büro haben sie im Frankenthaler Rathaus, Rathausplatz 2-7. Weitere Informationen im Internet unter www.frankenthal.de/soziales. - Lisa Randisi