Aktuell

Objekt des Monats © Erkenbert-Museum Frankenthal

November: Relief der Porzellanfabrik Friedrich Wilhelm Wessel, Frankenthal

Im Monat November zeigt das Erkenbert-Museum ein Relief der Porzellanfabrik Friedrich Wilhelm Wessel aus Frankenthal in der Stadtbücherei.

   Das Relief der Porzellanfabrik Friedrich Wilhelm Wessel verfügt über ein Pendant, welches vom 3. November bis 3. März 2024 in der Ausstellung „Willkommen im Museum. Ankäufe und Schenkungen“ im Erkenbert-Museum zu sehen ist.

   Am Mittwoch, 8. November, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Mehr zum Objekt

   Das Erkenbert-Museum präsentiert im November ein Relief der Porzellanfabrik Friedrich Wilhelm Wessel, Frankenthal. Ein besonderes Augenmerk soll hierbei auf den Stil, dem das Reliefs nachempfunden ist, sowie das Bildmotiv gelegt werden.

   Das Relief zitiert Werke der 1759 von Josiah Wedgwood I. im englischen Staffordshire gegründeten Keramikmanufaktur Wedgwood. Für das Unternehmen sind bis heute insbesondere die mattblauen Vasen mit weißen Applikationen und Verzierungen kennzeichnend.

   Als Vorlagen dienten antike Vasen. Wedgwood traf den Geschmack der Zeit, denn der aufkommende Klassizismus ging mit einer allgemeinen Antikenbegeisterung einher und Wedgwoods Stil wurde vielfach kopiert.

   Bei der Darstellung ließ sich Wessel nicht von Wedgwood inspirieren, sondern griff auf ein beliebtes Motiv des Barocks und Rokokos zurück. Ein Schäferidyll, wie das auf dem Relief dargestellte musizierende Paar mit einem Lämmchen auf einer Rasenbank, verbildlichte ein von Theater und Literatur inspiriertes, romantisiertes Bild des Landlebens.

   Der europäische Adel des 18. Jahrhundert, der das vermeintlich einfache und idyllische Landleben als Zuflucht vom strengen höfischen Protokoll verstand, ließ sich unter anderem selbst in ländlichen Kostümen porträtieren.

 

Mehr zum Projekt

   Das „Objekt des Monats“ ist ein gemeinsames Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei, bei dem im Wechsel besondere Objekte des Museums in einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt werden.

   Hintergrund ist die derzeitige Schließung des Museums aufgrund anstehender Sanierungsarbeiten. Das Museum wird in dieser Zeit mit einer Reihe von Aktionen und Ausstellungen unter dem Motto „Das Museum in der Stadt“ für die Öffentlichkeit sichtbar bleiben. Mehr unter www.frankenthal.de/erkenbertmuseum

   Kontakt: Veronika Nuding M.A., Museologin Erkenbert-Museum, Erkenbert-Museum Frankenthal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zusätzliche Informationen