Aktuell

Weiterhin Fahrdienst für Schwerbehinderte

Der Fahrdienst für Schwerbehinderte wird seit 1. November für weitere vier Jahre fortgesetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bleibt Fahrdienstleister.

   Das Angebot richtet sich ausdrücklich an beeinträchtigte, schwerbehinderte Bürger, die alleine sind, keine Hilfestellung durch Angehörige oder Bekannte haben und einen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „aG“ (= außergewöhnlich Gehbehindert) besitzen.

   Der Fahrdienst kann von montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr, samstags von 7 bis 16 Uhr und sonntags nach Vereinbarung genutzt werden. Im Monat sind bis zu acht Fahrten möglich. Als eine Fahrt gilt die Strecke vom Wohnort zum Zielort.

   Wer das Angebot nutzen möchte, zahlt pro Fahrt einen Eigenanteil von 17,50 innerhalb des Stadtgebietes einschließlich der Vororte und 27,50 Euro für Fahrten im erweiterten Umkreis bis maximal 30 Kilometer Entfernung. Besitzer der Frankenthaler Ermäßigungskarte zahlen 7,75 Euro bzw. 12 Euro je Einzelfahrt.

   Der Eigenanteil wird den Nutzern monatlich durch den ASB in Rechnung gestellt. Eine Begleitperson, die selbst keine Hilfe benötigt, kann im Rahmen des Platzangebotes kostenfrei mitfahren.

   Beim Fahrdienst handelt es sich um eine freiwillige Leistung, die aus Mitteln der kommunalen Bürgerstiftung bezuschusst wird.

   Fahrwünsche nimmt der Arbeiter-Samariter-Bund werktags von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 06233 2 10 38 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

   Für weitere Informationen beim Beauftragten für die Belange Behinderter der Stadt Frankenthal telefonisch unter 06233 89 663 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Presse/Stadt Frankenthal

Zusätzliche Informationen