Aktuell

Reiten / Fünfkampf / Olympia: Hetze

Kommentar zur Fünfkampf-Tragödie in Tokio

Wer nun gegen den Reit-/Pferdesport hetzt oder sich auch sachlich gegen diesen Sport äußert hat nur Halb- oder gar kein Wissen. Das ist gefährlich. Leider machen auch Medien(-Kollegen) da mit, sogar namhafte Medien sind dabei. Denen geht es im Netz um Klick-Zahlen. Den Klicks erhöhen auch die Werbe-Einnahmen.

   Hetze und fetzige Schlagzeilen bringen mehr Klicks und für Printmedien eine erhöhte Auflage. Es geht also nicht in erster Linie um Sachlichkeit sondern um reißerische Erfolgsschienen. Immer wieder wird den Reitsportlern vorgeworfen Tierquäler zu sein. Nicht wenige Medien, deren Redakteure und für sie arbeitende Journalisten so gut wie keine oder NULL Ahnung vom Reiten haben, geben den Negativberichten bewusst die Sporen und die Gerte – wie gesagt auch um Klicks und Auflagen zu erhöhen. Schlechte Nachrichten, Skandalnachrichten und Überschriften, in denen „Blut fließt“ sind nun mal interessanter, bringen mehr Aufmerksamkeit als die Sachlichkeit. Das ist so.

   Die Wahrheit, die aber hauptsächlich die „Fachleute“ und „Tierschützer“ nicht hören und sehen wollen, sieht anders aus. Diese „Fachleute“, meist vorm Fernsehgerät, an Stammtischen beheimatet, reißerische Berichte lesend, sind frei von Wissen und Können, diese und nicht wenig Schreiberlinge haben keine Ahnung von Qualitätsjournalismus.

   Die große Masse der Pferdehalter und Reiter - in Deutschland zumindest - behandeln ihre Pferde korrekt. Wäre das nicht der Fall, hätten sie schon längst juristische Probleme im Stall, gäbe es mittlerweile weniger Ställe oder sogar weniger Reitvereine.

   Was in Tokio beim Modernen Fünfkampf passierte darf nicht dazu dienen, den Reit-/Pferdesport zu verteufeln, als Tierquälerei hinzustellen, einzuschränken oder zu verbieten. Letzteres haben inzwischen „Fachleute“ gefordert. Die Bestimmungen für den Modernen Fünfkampf müssen geändert werden: zugunsten der Pferde oder diesen Wettkampf ohne Reiten gestalten. Klar, schwarze Schafe gibt es auch im Pferde-/Reitsport und diese müssen stetig aus den Sätteln gehoben werden. - Bernhard Bumb

Zusätzliche Informationen