Aktuell

Leckere Martinsgans im Naturfreundehaus Speyer. - © Josef Geiger

„Die Königin trinkt!“

Speyer. - 16 Gäste – Leser des Speyer-Report und ein Freundeskreis – saßen am vergangenen Sonntag, am 12. 11., gemeinsam im Naturfreundehaus beim vorzüglichen Martinsgansessen: Keule, Apfelrotkraut, Kartoffelknödel, Birne mit Preiselbeeren und zuvor ein toller Salat.

 

Beim Sektempfang vorm Naturfreundehaus ahnte noch niemand, dass Fanny Avril (l.) zur Speyerer Bohnenkönigin auserkoren wird - wenn auch nur für einen Tag. Und für Fanny war's ebenfalls eine Überraschung. © Rolf Avril.

 

   Und weil am Elften im Elften nicht nur dem Sankt Martin sondern auch dem Beginn der närrischen Kampagne gehuldigt wird, haben einige der Gäste karnevalistische Orden umgehängt und eine Dame am Tisch wurde einfach so mal hurtig zur Bohnenkönigin von Speyer gekürt: Fanny hat‘s getroffen.

 

"Die Königin trinkt!" © Rolf Avril

 

   Tja, das ging so blitzschnell, das war nicht eingeplant, einfach so ne Idee – urplötzlich – und deswegen gab es auch kein Krönchen, kein Zepter, kein königliches Ornat. Aber man musste aufpassen, wenn Fanny ihr Glas erhoben hatte, dann rief jemand aus der Runde laut: „Die Königin trinkt“ und dann waren alle verpflichtet, gemeinsam mit ihrer Majestät, der Speyerer Bohnenkönigin 2023, zu trinken.

   Wer das Trinken mit der Tollität verpasst hat, hätte nach uralter Sitte eine „Strafe“ zahlen müssen: entweder eine „Runde“ ausgeben oder der Bohnenkönigin ein Getränk spenden. Doch soweit ließen es die Gäste nicht kommen, aber das ständige Zuprosten mit der Königin hat schon Spaß gemacht, es wurde sowieso viel gelacht.

   Das Brauchtum Bohnenkönig geht weit zurück, nachweisbar erstmals im 13. Jahrhundert. In Speyer ist das närrische Spiel erstmals im 16. Jahrhundert dokumentiert. Nicht jedes Jahr wurde ein Speyerer Bohnenkönig gekrönt. Es gibt in dieser Tradition immer wieder Lücken – auch größere.

   Aber in der vergangenen Kampagne präsentierte die Speyerer Narrengilde zusammen mit der Speyerer Karnevalgesellschaft in deren Herrensitzung für einen Abend den Speyerer Kaufmann Peter Bödeker als Bohnenkönig, und am gestrigen Sonntag, 12. November, machte eine private Gruppe beim Martinsgansessen Fanny Avril zur Bohnenkönigin für einen Tag.

   Und weil Gänsekeule, Knödel, Rotkraut, Birne mit Preiselbeeren sowie Gerichte a la carte allen gemundet haben, trifft man sich zum nächsten Martinsgansessen am, Sonntag, 17. November anno 2024, wieder im Speyerer Naturfreundehaus. - bb

Zusätzliche Informationen