Aktuell

© Hamburg Blues Band

Kulturverein Dudenhofen: Frühjahrsprogramm 2025

Do 23.1.25   Gerd Kannegieser – Do hälft a kän Segundekläwer

Die Welt steht Kopf

   Wenn nun Kannegieser gewohnheitsmäßig alles auf den Kopf stellt, müsste sich zumindest die Blickrichtung wieder normalisieren. Das wäre doch ein Anfang. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern wir dabei Nachdenkliches entdecken.

   Er selbst bietet nur selten Botschaften an und als nörgelnder Dorfneurotiker und halsstarriger Hirnakrobat lässt er sich von dem Chaos inspirieren, das er vorher selbst produziert hat, um am Ende glücklich zu sein, wenn er überlebt, was dabei entsteht.

   Ganz nebenbei widmet er sich Fragen, von denen wir nicht wussten, dass sie existieren ("Kann man seine eigene Existenz verpassen?"), die uns aber die Perspektive wechseln lassen und unser Lachen neu definieren. Kannegieser selbst bleibt davon unbeeindruckt.

   Er schlägt blödelnd unvorhersehbare Purzelbäume und hinterlässt scheinbar sinnlose Gedankenfäden, die zusammenhanglos bleiben, bis wir die Blickrichtung wechseln und hinter den Fäden eine kunstvoll komponierte Stickerei entdecken.

   Seien Sie also dabei wenn Kannegieser die wichtigsten aller nutzlosen Fragen stellt, denn eine DVD, CD oder gar eine Fernsehaufnahme wird es auch von diesem Programm nicht geben.

   Bürgerhaus Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

   https://www.reservix.de/tickets-gerd-kannegieser-do-haelft-a-kaen-segundeklaewer-in-dudenhofen-buergerhaus-dudenhofen-am-23-1-2025/e2313821

 

Wolf Hail © hailewelt.com / Black Box

Do 20.2.25   Wolf Hail – A Bass Affair

   Ohne Bassgitarre fehlt einer Rock-, Pop- und Jazzband das Fundament, aber kann man alleine nur mit einem E-Bass begleitet auch ein zweistündiges Konzert spielen?

   Nun, vermutlich sind nicht viele Bassisten dazu in der Lage, der 7-fache Preisträger des deutschen Rock & Pop Preises Wolf „Baba“ Hail jedoch schon. Er hat zwar vor vielen Jahren einmal Schlagzeug und Klavier studiert und spielte als Multi-Instrumentalist und Sänger mit verschiedenen Bands weltweit bereits weit über 4000

   Konzerte, aber in sein Soloprogramm Bass Affair widmet er sich ganz leidenschaftlich und sehr intensiv seinem viersaitigen E-Bass. Man muss als Besucher seiner Konzerte kein Experte sein, denn sein Programm beinhaltet sowohl beliebte Ohrwürmer wie z.B. Fever, Stand by me oder Sitting on a dog of the bay, aber auch etwas komplexere Songs von Jimi Hedrix, The Police und Leonard Cohen. Eigene Kompositionen die er speziell für seine Bass Affair Konzerte geschrieben hat, kommen ebenfalls nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend mit einem einzigartigen Musiker und Sänger aus Bingen am Rhein. www.hailewelt.com

   Bürgerhaus Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

   Ticketlink: https://www.reservix.de/tickets-wolf-hail-bass-affair-in-dudenhofen-buergerhaus-dudenhofen-am-20-2-2025/e2313753

 

Do 20.3.2025   Internationales Dudenhofener Bluesfestival mit Aynsley Lister Band und Hamburg Blues Band feat. Vanja Sky

   AYNSLEY LISTER BAND & HAMBURG BLUES BAND feat Vanja Sky & Krissy Matthews Anysley Lister

   Nach sieben Studioalben, drei Live-Alben und regelmäßigen, ausverkauften Tourneen in ganz Europa muss man Aynsley Lister eigentlich nicht mehr groß vorstellen. Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erspielt und konnte für vor allem für sein Album „Home“ im Jahr 2013 seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung von Auszeichnungen gleich drei neue hinzufügen:

   Bei den British Blues Awards 2014 wurde der Titeltrack des Albums als „Song Of The Year“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Anysley Lister „Songwriter of the Year“ und 2015 setzte sich der Musiker als „Guitarist Of The Year“ gegen die Konkurrenz durch. Mit seinem aktuellen Werk „Eyes Wide Open“ hat er ein wunderbares, kühnes und eingängiges Album mit zeitgenössischem Blues und Rock geschaffen, das nicht nur die bisherigen Fans des Briten begeistern wird. Der Genre übergreifende Sound stellt eine konsequente Fortsetzung seiner vorangegangenen Alben dar, von denen der Mann aus Leicester bereits über 100.000 Stück verkauft hat. Auch live überzeugen Aynsley Lister und Band mit rohen und energiegeladenen Songs, die sämtliche Facetten des traditionellen Blues enthalten.

Hamburg Blues Band

   Die Hamburg Blues Band präsentiert mit dem Hamburger Rockshouter Gert Lange, Reggie Worthy (Ike & Tina Turner, Eric Burdon), Drummer Eddie Filipp (Sweet, Inga Rumpf), dem erst 30-jährigen Ausnahmegitarristen Krissy Matthews ("This guy is the real deal" /Beth Hart), Songs aus über 4 Jahrzehnten HBB.

   Special guest: Vanja Sky, Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow & Nora Jones.

   Über 40 Jahre St. Pauli Blues! Seit 4 Jahrzehnten touren vier Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde.

   Ein musikalisches Feuerwerk mit Freunden, Weggefährten, echten Typen & Originals.

   Festhalle Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr https://www.reservix.de/tickets-internationales-dudenhofener-bluesfestival-mit-aynsley-lister-und-hamburg-blues-band-in-dudenhofen-festhalle-dudenhofen-am-20-3-2025/e2319570

 

Miller Anderson © Jürgen Achten

Do 17.4.2025   Miller Anderson – Woodstock 55th Anniversary Tour

   “Woodstock 55th Anniversary Tour 2024/25 “

   Miller Anderson spielt im November 2024 und April 2025 seine letzten beiden Tourneen und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen. Nach über 60 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt zieht er sich auf sein verdientes „Altenteil“ zurück.

   „Wir uns sehr, daß wir für die Miller Anderson Band bei der letzten Tournee im April 2025 noch einen Termin für ein Abschiedskonzert bei uns in Dudenhofen am Donnerstag, den 17. April 25 bekommen konnten!“, freut sich Christian Plötz vom Kulturverein Dudenhofen e.V., der dieses Konzert möglich gemacht hat.

   Miller Anderson ist der Gitarrist, der schon seit den 60ern mit allen Top Bands spielte. Er kam 1965 von Schottland nach London und spielte mit Freddy “Fingers” Lee und dem späteren “Mott the Hoople” Frontman Ian Hunter zusammen in einer Band. 1968 wurde er Mitglied der “Keef Hartley Band”, mit dem er 5 Alben als Hauptsongwriter, Gitarrist and Leadsänger aufnahm. Die Band trat 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival auf, doch leider verweigerte das damalige Management die Filmaufnahmen.

   Miller war ebenso Mitglied bei Savoy Brown, Chicken Shack und Mountain. Er tourte als Gastmusiker mit Deep Purple und ist auf deren Live CD/DCD zu sehen, die 1999 in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurde, ebenso arbeitete er is zu dessen Tod mit Jon Lord im Studio und auf der Bühne. Bis zum Tod von Spencer Davis war Miller über 25 Jahre Mitglied der Spencer Davis Group. Von 2012 bis 2015 spielte Miller als ständiger Gastgitarrist und Sänger in der Hamburg Bluesband. Jetzt kommt er zur Freude seiner zahlreichen Fans mit seiner eigenen heißgeliebten Miller Anderson Band noch einmal zu den Konzerten der “Woodstock 55th Anniversary tour“ aus England nach Deutschland geflogen.

   Sein prägnanter Stil macht Miller zu einem der großen Gitarristen des Bluesrock. Vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle, nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos haben den Ruf des Woodstock-Veteranen und Jimi Hendrix-Verehrers als herausragenden Saitenvirtuosen zementiert. Nicht zu vergessen Millers ausdrucksvoller Gesang, einfach nur extraklasse. Seine Band ist laut Miller: „ Die beste Miller Anderson Band, die es je gegeben hat “

   Karten für das Konzert am 17. April in der Festhalle Dudenhofen besorgt man sich am Besten im VVK. Es gibt sie an allen bekannten Vorverkaufstellen oder auch unter www.kulturverein-dudenhofen.de.

   Einlass ab 19 Uhr ; Konzertbeginn ist 20 Uhr. Im Vorprogramm spielen Keyboarder Frank Tischer und Drummer Tommy Fischer in Duo ca. 30 Minuten unter dem Namen “Sound on Purpose”.

   Festhalle Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

   https://www.reservix.de/tickets-sedaa-traditionelle-mongolische-und-orientalische-musik-in-dudenhofen-buergerhaus-dudenhofen-am-8-12-2024/e2208894

 

Do 22.5.25   Jaques Stotzem & Christian Straubes Klangzauber Manufaktur

  Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 18 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Kanada und Asien.

   Der legendäre Gitarren-Hersteller “Martin” hat ihn mit einem Signatur-Modell geehrt und seit Anfang 2023 ist er ein offizieller AER Endorser. Seine CD “Catch the Spirit” mit höchst bemerkenswerten Arrangements von Rockklassikern schaffte 2009 den Sprung in die belgischen Charts und blieb 41 Wochen lang klassiert ; ein Ereignis in der Akustikgitarrenszene

   Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound auf der akustischen Gitarre entwickelt und überzeugt sowohl in den für ihn typischen, stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken.

   Sein aktuelles Album “Histoires sans mots” ist von der Freude inspiriert nach gefühlt endlos langen Krisenzeiten endlich wieder auf Tour zu sein und die Musik mit dem Publikum in den Konzertsälen zu teilen ! Dies bleibt für Jacques Stotzem das wesentliche Ziel seines Musikerlebens.

Christian Straubes Klangzauber Manufaktur
Akustische Gitarre: Christian Straube
Waldhorn: Laurance Mahady
Percussion: Daniel Fleischmann

   Der Gitarrist Christian Straube ist bekannt für seine kreativen Kompositionen, die wie gespielte Lyrik daherkommen. Die zarten Klanggebilde, des klassisch ausgebildeten Musikers, sind Geschichten aus einer längst vergessenen Welt. Zusammengefügt aus klassischen Elementen, Rock, Folk und Jazz lässt sich der Komponist Christian Straube schon lange nicht mehr in das gängige Genre einreihen. Doch das ist nicht alles, was den Musiker ausmacht. Seine neuen Ideen für ausgefallene Besetzungen sprechen sich mittlerweile in der Musikwelt herum.

   In diesem Fall spielt Laurance Mahady am Waldhorn im Zwiegespräch mit der Gitarre von Christian Straube. Das Waldhorn ist das Blechblasinstrument mit dem größten Tonraum. Warm legen sich die Töne und Melodien des Waldhorns um die Harmonik der Gitarre von Christian Straube - ein Sound, der vorher so noch nie gehört wurde. Ein Klanggebilde zweier Instrumente, die perfekt zusammenpassen, in sich vereinigenden Klängen – ja, die sich förmlich anziehen und miteinander Musik leben. Die in Deutschland lebende Amerikanerin ist Dozentin an der Musikschule Mannheim spielt u. a. im Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim. Der in Speyer und Umgebung wohlbekannte Schlagzeuger Daniel Fleischmann belebt mit seinem gekonnt erfrischendem Spiel Straubes Kompositionen.

   Bürgerhaus Dudenhofen, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

   Ticketlink: https://www.reservix.de/tickets-guitar-night-mit-jaques-stotzem-und-christian-straubes-klangzauber-manufaktur-in-dudenhofen-buergerhaus-dudenhofen-am-22-5-2025/e2328985 – Presse Christian Ploetz

Zusätzliche Informationen