Aktuell

Bilder © Stadt Speyer, Brand- und Katastrophenschutz

Brand eines Nebengebäudes

Vorläufige Pressemitteilung des Brand- und Katastrophenschutzes

Speyer. - Heute, am 12.07.2024, kam es am späten Vormittag zum Brand eines Nebengebäudes. Eine Person, die kurzzeitig Rauch eingeatmet hatte, wurde leichtverletzt vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

 

 

   Das im Garten eines größeren Anwesens befindliche Objekt stand schon während unserer Anfahrt in Vollbrand. Dies wurde durch eine weithin sichtbare Rauchsäule deutlich, noch deutlich bevor wir die Einsatzstelle erreichten.

   Durch die ersteintreffenden Kräfte wurde vom Nachbargrundstück aus sofort der erste Löschangriff eingeleitet. Hierdurch konnte ein weiteres Nebengebäude, das dem Nachbarn gehörte erfolgreich verteidigt und somit ohne nennenswerte Schäden gerettet werden.

   Das Brandobjekt selbst, eine Holzhütte, befand sich auf einer Terrasse. Der gesamte Bereich brannte, ein Glasdach zersprang durch die Hitzeeinwirkung und Scherben fielen zu Boden. Mitten in den Flammen befand sich eine Gasflasche, die von uns geborgen und zur permanenten Kühlung in einen Pool gelegt werden konnte.

   An der Terrasse, samt der befindlichen Holzhütte und Gartenmöbeln entstand Totalschaden. Aber alles, was an diesen schon vor unserem Eintreffen als Verlust zu bezeichneten Bereich anschloss, konnte von uns gerettet werden.

   Im Einsatz befanden sich 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen, sowie 4 Helfer der Schnelleinsatzgruppe Sanität mit zwei Fahrzeugen.

   Die Polizei befasst sich mit den Ermittlungen zur Brandursache. - Peter Eymann

Zusätzliche Informationen