Aktuell

Bilder © Polizei

Ein Auto fährt ins Blumengeschäft / Schwerer Verkehrsunfall auf der B271 bei Kirchheim

Haßloch. - Zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden kam es am Dienstag den 22.04.2025, gegen 14:45 Uhr, in der Bahnhofstraße in Haßloch.

 

 

   Eine 82-jährige Fahrzeugführerin aus Haßloch verlor beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke die Kontrolle über ihr Fahrzeug, beschrieb mit diesem einen Halbkreis, fuhr rückwärts die Eingangstreppe eines Blumengeschäftes hinauf, und kam im dortigen Schaufenster zum Stehen. Verletzt wurde weder die Fahrzeugführerin, noch Passanten oder Mitarbeiter des Blumengeschäfts Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an der Fassade des Blumengeschäftes, sowie am Fahrzeug der Unfallverursacherin. Der Gesamtschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt. Die Führerscheinstelle wird über den Verkehrsunfall in Kenntnis gesetzt.

   Im Einsatz waren neben Kräften der Polizei Haßloch auch die Freiwillige Feuerwehr Haßloch, sowie das Technische Hilfswerk Neustadt.

 

Schwerer Verkehrsunfall auf der B271 bei Kirchheim

   Am Nachmittag, 23. April, kam es gegen 15:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B271, der Umgehungsstraße von Kirchheim, mit anschließender Vollsperrung.

   Eine 29-jährige aus dem Kreis Bad Dürkheim befuhr hierbei mit ihrem PKW die B271 in Richtung Grünstadt. Hier geriet sie in einer langgezogenen Rechtskurve leicht auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem dort entgegenkommenden LKW. Hierdurch wurde der PKW herumgeschleudert und kam letztlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Am PKW rissen etliche Teile ab, es entstand Totalschaden. Ein dahinter fahrender PKW wurde beim Versuch, dem schleudernden PKW auszuweichen ebenfalls beschädigt. Der Anstoß an den LKW fand an dessen Seite statt, wodurch der Tank des LKW beschädigt wurde. Es traten größere Mengen Kraftstoff aus und verteilten sich großflächig über die gesamte Fahrbahn. Wegen der Erstmeldung bei der Rettungsleitstelle über einen Frontalzusammenstoß zwischen PKW und LKW wurden zusätzlich zu Rettungsdienst und Notarzt auch noch die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber alarmiert und zum Einsatzort entsandt. Durch die Feuerwehr wurde der verbliebene Kraftstoff aus dem LKW abgepumpt und ein Eindringen von Diesel ins Erdreich und Kanalisation weitestgehend verhindert.

  Die Fahrerin kam nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein nahegelegenes Krankenhaus, der LKW - Fahrer wurde nicht verletzt.

   Für die Rettungs-, Bergungs-, und Reinigungsarbeiten musste die B271 zwischen den Anschlussstellen Kirchheim West und Nord voll gesperrt werden. - ots

Zusätzliche Informationen