Aktuell

Spark © Gregor Hohenberg

Vorverkauf Galakonzert Rotary Club Speyer läuft

Präsident Oliver Kolb ist es gelungen mit Spark – der klassischen Band, eine Spitzenformation der jungen kreativen Klassikszene für das Galakonzert am 16.02.2024 in der Dreifaltigkeitskirche zu gewinnen.

   2007 gegründet und bereits 2011 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet ist das Quintett weltweit bei renommierten Bühnen und Festivals zuhause.

 

Bach – Berio – Beatles: Eine Hommage an musikalische Heroen

   Spark denkt Klassik neu. Im Galakonzert führt Spark drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik.

   So verschieden diese drei Klangwelten zunächst erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären, ein Ausdruck subtiler Sinnlichkeit und das Flair beständiger Neugier. Und genau darin liegt der Reiz für die Mitglieder von Spark, die es selbst genießen, sich immer wieder neu zu erfinden und zu hinterfragen.

 

Konzerterlös für Frauenhaus Speyer e. V.

   Konzerterlös und Spenden kommen in diesem Jahr der pädagogischen Beratungsarbeit des Frauenhauses Speyer zugute, bei der eine deutliche Finanzierungslücke klafft. Das Frauenhaus zählt jährliche mehrere Hundert Beratungsanfragen. Ein wichtiger Aspekt dieser ambulanten Beratung ist es, Aufenthalte im Frauenhaus zu vermeiden.

   Der Verein „Frauenhaus Speyer e.V.“ wurde 1987 gegründet und eröffnete 1990 das Frauenhaus. Seitdem ist er Träger dieser Zufluchtsstätte für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen und ihre Kinder sowie der angegliederten Beratungsstelle.

 

Vorverkauf über Reservix

   Karten für das Galakonzert sind im Vorverkauf erhältlich unter www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (Vorverkauf: 26 Euro).

   Weitere Informationen über das Programm, Spark und den Spendenzweck unter https://speyer.rotary.de/ und www.reservix.de

   Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Männern und Frauen. Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Die Probleme unserer Zeit erfordern ein konsequentes Engagement und eine realistische Zukunftsvision.

   Hier geht Rotary als weltweit etablierte Organisation seit fast 120 Jahren voran, um nachhaltige Lösungen zu finden – auf lokaler und auf internationaler Ebene. - Ute Bahrs

Zusätzliche Informationen