Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2024 08:36
Der Pink Monday ist wieder dabei. © Bernhard Bumb/Archiv
Brezelfest 2024 – Größtes Volksfest am Oberrhein (2)
Donnerstag 11. bis Dienstag 16. Juli
Viel Glück
Das bekannte Glücksrad dreht sich an 2 Samstagen (06.07. und 13.07.) jeweils von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf der Maximilianstraße im Bereich der „Alten Münze“. Es werden insgesamt ca. 2.000 Gutscheine verlost.
Je zur Hälfte Verzehrgutscheine und für Fahrgeschäfte. Alle Gutscheine sind von den Schaustellern gespendet. Die Gutscheine können am „Familien- Nachmittag“ (Dienstag 16.07.) von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr auf dem Festplatz eingelöst werden.
Mit Bus & Bahn im VRN zum Brezelfest
Der Verkehrsverein hat wieder zusätzliche S-Bahnen geordert und auch die Kosten hierfür übernommen, damit die Festgäste auch noch nach Mitternacht die Heimfahrt in Richtung Neustadt, Mannheim und Germersheim antreten können.
Ab dem Hauptbahnhof Speyer bringen die Busse des VRN die Fahrgäste im 15-Minuten-Takt zum Festplatz und wieder zurück. Die Busse der Brezelfestlinie fahren bis nach Mitternacht zwischen Festplatz und Bahnhof und weiter über Speyer-West nach Speyer-Nord.
Festplatz / Marktmeister: Jürgen Neubeck und Andreas Limmer organisieren die Teilnahme der Schausteller.
Eröffnung Brezelfest - Organisation: Jan Görich
Zur Eröffnung des Brezelfestes wird am Donnerstag, 11.07.2024 gegen 18.00 Uhr zunächst ein kleiner Festzug vom Altpörtel zum Festgelände ziehen. Dort wird dann gegen 18.30 Uhr im Beisein des Vorsitzenden des Verkehrsvereins Uwe Wöhlert und der Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler das erste Fass mit dem Festbier angestochen und damit das Brezelfest 2024 eröffnet.
Dirndl-Revival-Party
In Erinnerung an den Dirndl-Weltrekord aus dem Jahr 2023 soll am Samstag, 13.07.2024 im Festzelt ab 18.00 Uhr eine Dirndl-Revival-Party steigen. Orga: Christiane Köhler.
Brezelfestumzug: Organisatgoren sind Dennis Peterhans und Benjamin Begner. Geplant sind 70 Zugnummern.
Gottesdienst
Am Sonntag, 14.07. findet um 11.00 Uhr ein ökumenischer Trachten-Gottesdienst im Festzelt statt. Der Gottesdienst wird gehalten vom Pfarrerehepaar Christine und Ralph Gölzer und der Gemeindereferentin Sigrid Sandmeier.
Tag der Betriebe
Am Montag treffen sich traditionell ab 12.00 Uhr die Mitarbeiter der Speyerer Betriebe auf dem Festplatz. Hierbei gibt es vergünstigte Angebote für die Belegschaften der teilnehmenden Festbeschicker.
Die Betriebe werden icht über die Briefpost angeschrieben auf der Homepage des Verkehrsvereins/der GmbH gibt es ausführliche Informationen zum Tag der Betriebe. Dort sind auch Hinweise unter welchen Rufnummern Plätze bei den einzelnen Festwirten reserviert werden können. Die Ausweise zur Teilnahme am Tag der Betriebe sind dort ebenfalls hinterlegt.
Pink Monday
Nach einer Pause beim letztjährigen Brezelfest, hat sich der neue Festwirt dazu entschlossen, im Festzelt einen Pink Monday mit dem bekannten Ensemble zu veranstalten. Die Schlagertanten aus dem Rhein-Neckar-Theater werden sicher wieder für tolle Stimmung am Montag Abend im Festzelt
sorgen.
Senioren-Nachmittag
Am Dienstag um 14.00 Uhr findet im Festzelt ein Nachmittag mit buntem Programm für Senioren und Seniorinnen statt. Durch das abwechslungsreiche Programm wird Margitta Hofmann führen die in den Vorbereitungen von Irmgard Meyer tatkräftig unterstützt wird. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Pälzer Buwe „Hanewald & Sandel“.
Mit Unterstützung der Stadtverwaltung hat der Veranstalter über das Seniorenbüro alle älteren Speyerer Bürger hierzu eingeladen. Ein Gratis-Getränk und eine Brezel gibt‘s für die Senioren, die an diesem Nachmittag teilnehmen.
Brezelfest-Shop
Zuständig: Verkaufswagen-Team. Auch 2024 wartet der Brezelfest-Shop des Verkehrsvereins auf dem Festplatz wieder mit zahlreichen Brezelfestartikeln auf. Der Verkaufswagen steht wieder an zentraler Stelle auf dem Festplatz. Ehrenamtliche Helfer bieten ein breites Sortiment an Souvenirs für alle Altersklassen. Orga: Margitta Louis
Homepage
Verantwortlich: Roland Brönner Umfassende Informationen zum Speyerer Brezelfest stehen auf www.brezelfest-speyer.de – Pressemitteilung/Claus Rehberger, Verkehrsverein Speyer GmbH
Fortsetzung folgt - bb