Aktuell

Bilder © Klaus Venus

Domwein-Präsentation 2025

Ein Cabernet Sauvignon vom Weingut Werner Anselmann aus Edesheim und ein Weißburgunder vom Winzerverein Deidesheim sind die neue Domwein-Edition 2025, die der Dombauverein vor rund 100 Gästen gemeinsam mit den beiden Weingütern und den pfälzischen Weinhoheiten mit der Weinkönigin Denise Stripf am 24. April im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer der Öffentlichkeit vorstellte.

   Erstmals in der Geschichte der Domweine kommt ein dritter Wein hinzu: ein alkoholfreies Cuvee aus Riesling und Gewürztraminer mit dem Namen „Domschatz“. 6.400 Euro spendete das Weingut Werner Anselmann aus dem Erlös des Weinverkaufs der letzten 12 Monate an den Dombauverein, 6.200 Euro kamen vom Winzerverein Deidesheim.

 

 

   Seit 1998 bietet der Dombauverein Domweine an. Rund 130.000 Flaschen waren es bisher. Seit 2015 gehen von jeder Flasche 2 Euro als Spende an den Dombauverein, vorher war es 1 Euro. Inzwischen kamen 200.000 Euro zusammen, die der Dombauverein für den Domerhalt zur Verfügung stellt.

   In seinem Grußwort ging Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl auf die enge Verbindung zwischen Wein und Bibel ein und erklärte dabei das Sinnbild des Weinstocks. Die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler freute sich in ihrem Grußwort besonders auf den alkoholfreien Wein und bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement, das der Dombauverein schon 30 Jahre für Dom und Stadt leiste.

   Nach Rückblick und Ausblick zu den Domweinen sowie der Scheckübergabe an den Dombauverein durch die Geschäftsführer Ralph Anselmann vom gleichnamigen Weingut und Steven Kärgel vom Winzerverein Deidesheim stellte die Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf die neuen Domweine vor.

   Der Vorsitzende des Dombauvereins, Gottfried Jung, hob hervor, dass der Verein nicht nur auf einen guten Wein Wert lege, sondern auch auf die künstlerische Gestaltung der Weinflaschen. Auf den Etiketten des Weißburgunders und des Cabernet Sauvignon befinden sich Motive der Speyerer Künstlerin Gerdi König, den „Domschatz“ schmückt ein Motiv des Dudenhofener Künstlers Oliver Schollenberger.

   Musikalisch schwungvoll umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Saxophon-Ensemble, das zur Swingband Harthausen gehört, unter der Leitung von Thomas Denzinger. Die Swingband wird am 5. Juni um 19 Uhr in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer ein Benefizkonzert für den Dom geben, das der Dombauverein anlässlich seines 30jährigen Jubiläums veranstaltet.

   Die Domweine sind ab sofort bei der Dom-Info neben dem Dom, den Weingütern sowie diversen Geschäften erhältlich.

   Titelbild: Gerne zeigen Domdekan Dr. Christoph Kohl, Werner Anselmann, die Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf, die Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuthter, die Pfälzische Weinprinzessin Lara Karr, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, der Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Steven Kärgel und der Vereinsvorsitzende Dr. Gottfried Jung die Flaschen. - Dombauverein Speyer

Zusätzliche Informationen