Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. März 2025 15:08
Bilder © SNelles | Stadt Germersheim
Winter ade! Blumen statt Schnee!
Sommertagsumzüge mit Winterverbrennung am 29. März 2025 in Germersheim und am 30. März 2025 in Sondernheim
„Immer wieder kommt ein neuer Frühling“, dieses traditionelle Kinderlied wird auch am kommenden Samstagnachmittag in der Germersheimer Innenstadt in hoffentlich möglichst vielen sangesfreudigen Kehlen erklingen. Denn am 29. März 2025 findet in der Festungsstadt wieder der beliebte Sommertagsumzug mit anschließender Winterverbrennung statt.
Anknüpfend an eine alte Tradition wird der Zug, angeführt von einem symbolischen Schneemann, durch die Straßen von Germersheim auf die Grünfläche am Ludwigstor ziehen, wo anschließend der Schneemann stellvertretend für den Winter verbrannt wird.
Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen, mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten, Geschwistern oder Freunden an der Gestaltung dieses Umzuges aktiv teilzunehmen.
Treffpunkt ist um 14:45 Uhr auf dem Königsplatz (beim Blauen Engel). Von dort läuft der Zug um 15:00 Uhr durch die Ludwig-, Bismarck-, Oberamts-, Kloster- und Blaulstraße und endet auf der großen Grünfläche am Ludwigstor.
Musikalisch werden der Sommertagsumzug und die Winterverbrennung von der Germersheimer Stadtkapelle begleitet. Es wäre schön, wenn die Kinder zu diesem ganz besonderen Frühlingsspaziergang bunte "Sommertagsstecken", geschmückte Fahrräder oder Bollerwägen mitbringen würden.
Im Anschluss gibt es als kleines Dankeschön für jedes teilnehmende Kind kostenlose „Sommertagsbrezel“, die gemeinschaftlich vom Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim e.V. und der Stadt Germersheim gespendet werden.
Damit auch die großen Besucherinnen und Besucher nicht hungrig nach Hause gehen müssen, lädt die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim mit einem kleinen Imbiss- und Getränkeangebot die Gäste des Germersheimer Sommertagsumzugs anschließend noch zum Verweilen ein.
Einen Tag später, am Sonntag, dem 30. März 2025, können sich alle kleinen und großen Fans der dann gerade begonnenen Sommerzeit um 14.00 Uhr vor der Sondernheimer Tulla-Halle einfinden, um am von der Kulturgemeinde Sondernheim e.V. organisierten Sommertagsumzug durch Sondernheim teilzunehmen, der um 14.30 Uhr an der Tulla-Halle startet.
Nach der Winter- bzw. Schneemannverbrennung auf dem Platz vor der Gottfried-Tulla-Schule und der Verteilung der leckeren „Sommertagsbrezeln“ können sich alle Teilnehmenden auf das vom engagierten Backteam der Protestantischen Kirchengemeinde Sondernheim mit viel Liebe und Können kreierte Kuchenbuffet in der Tulla-Halle freuen.
Viel Spaß und großer Genuss sind bei beiden Veranstaltungen am kommenden Wochenende garantiert! - Simone Nelles