Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. April 2025 18:50
Vier neue Stiftungen für Kunst und Kultur
Speyer. - Die Vorsitzende Stefanie Seiler leitete die jährliche Kuratoriumssitzung der Kulturstiftung Speyer auf Einladung von Maike Beth im Haus Trinitatis.
Anwesend waren außer den Mitgliedern des Kuratoriums mehrere Stifter und Stifterehepaare, insgesamt 33 Personen.
Der Vorsitzende des Vorstands, Prof. Dr. Peter Eichhorn, konnte über das vergangene Jahr 2024 Erfreuliches berichten. Vier neue Stiftungen wurden akquiriert: Die Klaus König-Stiftung widmet sich den Verwaltungskulturen (z. B. in Deutschland der rechtlichen Behördenprägung, in den USA der Managementeffizienz) und fördert verwaltungswissenschaftliche Symposien.
Zweck der Dr. Birgit und Dr. Jochen Klemke-Familienstiftung ist in Erinnerung an GEWO-Direktor Gerhard Klemke und sein ehrenamtliches Engagement die Förderung von Kunst, Literatur, Musik, Theater, Fotografie, Film- und Videokunst. Dem Stifterehepaar liegt besonders die Würde, Gleichheit und Freiheit der Menschen am Herzen.
Mit der inp-Stiftung konnte erstmals eine Kapitalgesellschaft gewonnen werden. Sie unterstützt internationale Vorhaben mit Städten, Hochschul- und Unternehmenspartnerschaften, Wissenschaft und Forschung.
Die Günter und Ilse Zink-Stiftung wird ein Kunstdepot für Vor- und Nachlässe von Speyerer Künstlern sowie deren Beteiligung an Ausstellungen und Aktionen fördern. Klassische Musik steht im Vordergrund der gleichnamigen und vierten, neuen Stiftung für Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz.
Über alle, mittlerweile 27 errichteten Treuhandstiftungen und die Kulturstiftung Speyer (Trägerstiftung) wurde vom Geschäftsführer Uwe Wöhlert Rechnung gelegt.
Aus seinem detaillierten Jahresbericht ging hervor, dass sich das gesamte Stiftungskapital der Drei-Millionen-Grenze nähert und im Jahr 2024 für rund 40 Projekte annähernd 50.000 Euro ausgeschüttet werden konnten.
Auf Anregung des früheren Oberbürgermeisters Werner Schineller wird den Stiftern empfohlen, Lebensläufe, Zeugnisse und weitere Dokumente dem Stadtarchiv Speyer zu überlassen, damit künftige Generationen wissen, wer die Stifter waren.
Informationen zur Kulturstiftung Speyer unter www.kulturstiftungspeyer.de - Uwe Wöhlert