Aktuell

Bohnenkönigin Esther, Freunde und Bekannte. Mit dabei Gemeindeschwester Alexandra (2. v. l.) © Ein Gast hat dieses Bild gemacht.

Hoch lebe Bohnenkönigin Esther!

Speyer. - Esther, so heißt die neue Speyerer Bohnenkönigin. Heute wurde sie im Naturfreundehaus gekrönt – beim gemütlichen Martinsgansessen im Kreis von Bekannten und Freunden.

   Damit knüpfte eine kleine aber feine Gesellschaft an eine Tradition an, die seit dem 16. Jahrhundert in Speyer nachgewiesen ist, aber hin und wieder drohte unterzugehen.

 

v. l. Thomas, Bohnenkönigin Esther, Stadträtin Rosemarie © Bernhard Bumb

 

   Die ersten „Königreiche“ mit der Krönung eines Bohnenkönigs wurden schon im frühen 13. Jahrhundert gefeiert – ganz besonders am Dreikönigstag, aber oftmals an jedem Sonntag bis Aschermittwoch.

   Bohnenköniginnen gab es wohl selten, jedenfalls ist in Dokumenten fast nur von Königen die Rede. Aber immerhin ist eine Bohnenregentin im Berlin des 19. Jahrhunderts nachgewiesen.

   Im 16. Jahrhundert war eine königliche Kammerzofe Bohnenmajestät und sogar in Nonnenklöstern wurde am Dreikönigstag eine Nonne zur Königin erkoren.

   Meistens wurde König, beziehungsweise Königin, wer in seinem Stück vom Königskuchen eine Bohne gefunden hat. Mancherorts entschied ein Los, wer die Krone bekommen sollte.

   Nun wurde heute, im Naturfreundehaus, bei vorzüglich schmeckenden Gänseschlegeln und in fröhlicher Runde eine neue Speyerer Bohnenkönigin gekürt. Die Idee gab es schon beim Gänseessen in 2023, ebenfalls im Naturfreundehaus. Die erste nachweisbare Speyerer Bohnenkönigin heißt Jutta - anno 2007.

   Und die Gesellschaft will auch im nächsten Jahr beim Gänseessen in der Aura des Elten im Elften und im Reigen der Eröffnungen der närrischen Kampagnen wieder eine Bohnenkönigin „auf den Schild heben“.

   Offiziell herrscht Königin Esther nur heute, also an einem Tag, was korrekt dem alten Brauch entspricht. Doch am Samstag, 15. November 2025, ist Esther nochmal offiziell im Amt, wenn auch nur ganz kurz, und gibt die Krone weiter. - bb

Zusätzliche Informationen