Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 15. November 2024 18:13
© GBS
Peter Wilking zeigt Werke in der GBS
Baugenossenschaft lässt Kunstausstellungen wieder aufleben
Speyer. - Ein Geschenk zum 100-jährigen Jubiläum der Baugenossenschaft sorgte bei den Vorständen für eine Initialzündung zum Wiederaufleben der Ausstellungsserie:
Es handelte sich um ein Bild von Peter Wilking, der Kaiserdom im Popart-Stil, das jetzt das Büro von Vorstand Pastor ziert. Schnell war man sich einig, dass die 15. Kunstausstellung mit Wilking in den Geschäftsräumen stattfinden muss.
Nun war es so weit und Bernd Reif konnte vor wenigen Tagen mehr als 100 kunstinteressierte Gäste zur Vernissage “Popart” begrüßen. Natürlich an vorderster Stelle den Künstler Peter Wilking von ART2 Kunstraum. Bürgermeisterin Monika Kabs, die sich auch für die Kultur in Speyer verantwortlich zeichnet, begrüßte anschließend die anwesenden Gäste.
In ihrer Rede zeigte sich Kabs sehr erfreut, dass die Baugenossenschaft, auch im Sinne ihrer Mitglieder, das Thema Kunst und Kultur wieder mit neuem Leben erfüllt. Die letzte Ausstellung dieser Art fand im Jahr 2018 unter Beteiligung vieler Speyerer Kunstschaffenden statt. Bereits unter ihrem Vorgänger Bürgermeister Hans-Peter Brohm, der an diesem Abend auch anwesend war, wurde im Jahre 2003 die erste Kunstausstellung der Baugenossenschaft Speyer aus der Taufe gehoben.
Alles begann mit der Künstlerin Margarete Stern, die seit 1998 ihr Atelier in Speyer hat. Von der aktuellen Ausstellung zeigte sich die Bürgermeisterin sehr angetan und beglückwünschte sowohl den Vorstand als auch den Künstler zu diesem gelungenen Projekt. “Die Ausstellung, die Sie heute erleben, ist eine Hommage an die Fotografie, eine ursprüngliche Kunstform der visuellen Erfassung unserer Welt”, so Vorstand Pastor, in seiner Eröffnungsrede.
Durch die Aussage: “Kunst ist nicht statisch; sie ist lebendig und entwickelt sich weiter. Peter Wilking hat eindrücklich unter Beweis gestellt, dass die Anwendung moderner Software genauso viel künstlerisches Talent erfordert wie der ursprüngliche Akt des Fotografierens”, zollte Pastor den Werken von Wilking großen Respekt.
Auch die Baugenossenschaft unterliegt dem Wandel der Zeit. Um dies ebenso in diesem Hause sichtbar zu machen, wurde Peter Wilking bereits vor wenigen Jahren beauftragt, zwei Werke für das Vorstandsbüro zu erstellen, die stilistisch an das Bild des Kaiserdoms angelehnt sind. So entstanden, was nahe liegt, Werke aus dem Bereich des Gebietes der GBS:
Der Wasserturm und der Torbogen. “Sie machen die Schönheit des Alltäglichen sichtbar und verbinden unsere Vergangenheit mit unserer Zukunft. Damit stehen sie als Symbol für den frischen Wind, der durch die Baugenossenschaft weht”, so Pastor in seiner Rede.
Der Künstler Peter Wilking erläuterte den Stil und die Variation seiner Werke. Er sieht mittlerweile nur noch einen kleinen Markt für die klassischen Unikate, die oftmals zwischen 5.000 und 10.000 Euro pro Bild liegen. Damit seine Kunst einer breiten Masse zugänglich wird, ist er mittlerweile zu diesem außergewöhnlichen Popart-Stil übergegangen, der in einem Preissegment von 100 bis 500 Euro liegt. Damit könnte es auch für manchen “Kunstliebhaber” das ideale Weihnachtsgeschenk sein.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung, die bis zum 19.12.2024 gezeigt wird: Montag bis Mittwoch: 8.30 – 12 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr, Freitag: 8.30 – 12 Uhr.
Sonderführungen für Kunstinteressierte durch ART2 Kunstraum finden am Donnerstag, den 05.12. um 18 Uhr und am Donnerstag, den 19.12. ebenfalls um 18 Uhr statt. Zu den Sonderführungen ist keine Anmeldung erforderlich. - Petra Geflitter