Aktuell

© GEG

Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ offiziell an die Gemeinde Lambsheim übergeben

Die Grundstücksentwicklungsgesellschaft Vorderpfalz mbH (GEG) übergab am 21.09.2023 im Rahmen einer Veranstaltung das vollständig erschlossene Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ in Lambsheim offiziell an die Gemeinde Lambsheim.

 

Die Übergabeveranstaltung

   Die Geschäftsführer Dieter Schneider und Christopher Schulz übergaben das vollständig erschlossene Neubaugebiet feierlich an die Gemeinde Lambsheim. Anwesend waren Vertreter der Ortsgemeinde Lambsheim, der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, der ausführenden Planungs- und Baufirmen, sowie einige Grundstückseigentümer. Christopher Schulz dankte hierbei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit während der Projektphase und wünschte den Eigentümern viel Erfolg beim Bau ihres Wohnhauses.

   Ortsbürgermeister Herbert Knoll und die 1. Beigeordnete Barbara Eisenbarth-Wahl bedankten sich für die professionelle Arbeit und hoben sowohl die Einhaltung der prognostizierten Kosten als auch der Bauzeit hervor. Michael Reith, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim brachte seine Freude zum Ausdruck, dass im Baugebiet nun junge Familien ein Zuhause finden und die Gemeinde bereichern werden. Dieter Schneider stellte den zeitlichen Ablauf der Erschließung und einige interessante Daten zum Baugebiet vor.

   Abschließend durchtrennten die Vertreter der Gemeinde, der Grundstücksentwicklungsgesellschaft und zwei Eigentümerfamilien symbolisch das rote Band und gaben damit das Baugebiet frei.

 

Das Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ in Lambsheim

   Auf einer Gesamtfläche von 16.433 m² entstanden 39 Baugrundstücke mit einer durchschnittlichen Grundstücksfläche von rund 421 m². Der entstandene Straßenanteil beträgt circa 6.140 m². Der Erschließungsvertrages wurde am 30.07.2021 geschlossen, der erste Spatenstich erfolgte am 29.09.2022. Am 02.08.2023 erfolgte die Abnahme des Baugebietes durch die Gemeinde Lambsheim.

   Der Übergabeveranstaltung stellt nun den Abschluss der Erschließungstätigkeiten dar. Die Erschließungskosten wurden ursprünglich mit 157 €/m² prognostiziert, konnten durch Nachverhandlungen noch unterschritten werden und betragen abschließend rund 140 €/m².

 

Die GEG und ihre Aufgaben

   Die GEG wurde im Jahr 2018 als gemeinsame Initiative der Pfalzwerke Aktiengesellschaft und der Sparkasse Vorderpfalz gegründet, um Kommunen bei der Entwicklung und Erschließung von Gewerbe- und Wohngrundstücken zu unterstützen. Neben der Vermarktung von Grundstücken erwirbt die GEG auch selbst Grundstücke und vermittelt sie an Bauherren und Investoren.

   Sie nimmt eine aktive Rolle bei der Projektierung und Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen ein, initiiert und begleitet Bebauungsplanverfahren und übernimmt die Erschließungsplanung und -steuerung mit örtlicher Bauleitung.

   Darüber hinaus bietet die GEG den Ankauf von Grundstücken und die Vorfinanzierung von Kosten sowie die Planung, Projektierung und Errichtung von Anlagen zur Ver- und Entsorgung an. - Presse/GEG

Zusätzliche Informationen