Aktuell

© Global Week.jpg

Finanzbildung für Jugendliche

Sparkasse Vorderpfalz stärkt Finanzkompetenz im Rahmen der Global Money Week

Im Rahmen der Global Money Week 2025 setzt sich die Sparkasse Vorderpfalz erneut für die finanzielle Bildung von Jugendlichen in der Region ein.

   In Kooperation mit dem Sparkassen-Schulservice wurden in diesem Jahr wieder Schulen mit kostenlosen Online-Vorträgen zum Thema „Schlau konsumieren – Schulden vermeiden“ unterstützt.

   Die Vorträge richteten sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren und gaben wertvolle Einblicke in den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld. Thematisiert wurden insbesondere die Vermeidung von Schuldenfallen, die Rechte und Pflichten bei Verträgen sowie praxisnahe Tipps für den sorgsamen Umgang mit Finanzen. Ziel der Veranstaltungen war es, junge Menschen für finanzielle Themen zu sensibilisieren und ihnen das nötige Knowhow für die Zukunft mitzugeben.

   „Die Global Money Week bietet uns jedes Jahr die Gelegenheit, gemeinsam mit den Schulen und den Schülerinnen und Schülern ein wichtiges Thema zu erarbeiten. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte so einen aktiven Beitrag zur Finanzbildung in der Region leisten und junge Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Selbstständigkeit begleiten“, so Oliver Kolb, Vorstandsmitglied der Sparkasse Vorderpfalz.

   Die Global Money Week vom 17.03. bis 23.03.2025 ist eine weltweit ausgerichtete Kampagne der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), die sich für die Förderung von finanzieller Bildung und Bewusstsein bei jungen Menschen starkmacht. Die Sparkasse Vorderpfalz unterstützt diese Initiative in Zusammenarbeit mit dem Sparkassen-Schulservice und bietet mit ihren kostenlosen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Bildung in der Region.

   Die Sparkasse Vorderpfalz lädt alle Schulen in der Region ein, auch in Zukunft auf ihre Angebote zur Finanzbildung zurückzugreifen. Im Rahmen des Sparkassen-Schulservices können Schulen weiterhin maßgeschneiderte Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen der Finanzbildung buchen. Dabei wird stets auf die Bedürfnisse der jeweiligen Schülergruppe eingegangen, um den größtmöglichen Nutzen für die Jugendlichen zu gewährleisten.

   Weitere Informationen zu den Angeboten der Sparkasse für Schulen finden Sie auf der Website des Sparkasse-Schulservice www.sparkassen-schulservice.de. - Anja Curtiss

Zusätzliche Informationen