Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. März 2025 08:27
Jetzt anmelden zu Heimat shoppen 2025: Gemeinsam für starke Innenstädte
Ludwigshafen. - Auch 2025 ruft die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wieder Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen und weitere Akteure der Innenstädte zur Teilnahme an der Aktion „Heimat shoppen“ auf.
Die bundesweite Kampagne „Heimat shoppen“ verbindet den stationären Handel, die Gastronomie, Dienstleister, Kulturschaffende sowie weitere Akteure der Stadtgesellschaft unter einer gemeinsamen Dachmarke. Sie zeigt auf, welchen unverzichtbaren Beitrag diese für die Lebensqualität und Attraktivität der Städte leisten. Höhepunkt der Initiative sind die jährlichen Aktionstage, bei denen sich die teilnehmenden Betriebe und Institutionen mit besonderen Aktionen und Projekten präsentieren. In diesem Jahr finden die Aktionstage am Freitag, den 12., und Samstag, den 13. September 2025 statt.
„Heimat shoppen ist nicht nur eine Aktion – es ist ein Statement für unsere Innenstädte, die Vielfalt des lokalen Angebots und das Miteinander vor Ort“, erklärt Anna Königstein, Referentin für Handel, Stadt und Tourismus bei der IHK Pfalz. „Jeder Einkauf in einem inhabergeführten Geschäft, jeder Restaurantbesuch, jede kulturelle Veranstaltung und jede Dienstleistung aus der Region stärkt nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unseren Städten.“
Die enge Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren der Stadt und der Initiative “Heimat shoppen“ trägt maßgeblich zur Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Innenstädte bei. „Indem wir vor Ort einkaufen, Gastronomie und Kulturangebote nutzen sowie regionale Dienstleistungen in Anspruch nehmen, bewahren wir die Vielfalt unserer Region und unterstützen die Menschen, die unsere Städte lebendig halten“, so Königstein.
Alle Interessierten können sich unter www.ihk.de/pfalz/anmeldung-heimatshoppen (Nr. 4284940) für die Kampagne anmelden. Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2025. - Sabine Fuchs-Hilbrich