Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2025 18:36
Marmor-Mosaik © Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Terra-Sigillata-Museum feiert römisches Handwerkerfest
Am Sonntag, dem 4. Mai feiert das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern von 11-18 Uhr die
Handwerkskünste der Römerzeit. Lebendige Darstellungen und spannende Aktionen laden zum Entdecken, Genießen und Erleben ein.
Der Bronzegießer facht auf der Museumswiese seinen Ofen an, eine Weberin demonstriert im Museum ihre filigranen Arbeiten und der Knochenschnitzer zeigt sein ungewöhnliches Metier. Verschiedene römische Handwerker zeigen, wie man in der Antike Holz, Leder und Metall bearbeitet hat.
Selbst aktiv werden können Kinder bei Mitmach-Angeboten wie dem Mosaik legen mit Marmorsteinen, beim Punzieren von Metall oder beim Gestalten von Glasperlen-Armbändern. Eine Rallye verbindet die verschiedenen Stationen im und um das Museum.
Das Rahmenprogramm lockt mit einer Theateraufführung, einer römischen Modenschau und einer Museumsführung mit dem Bronzegießer Groß und Klein nach Rheinzabern.
Ganz digital kann man mit der Actionbound-Rallye der Südpfalz-Tourismus an diesem Tag eine individuelle Rätsel-Runde durchs Museum starten. Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, Rheinzabern beim historischen Rundgang einmal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen.
Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Der Museumsverein bietet mit der
beliebten frisch gebratenen lukanischen Bratwurst und einem besonderen Linseneintopf römische Genüsse.
Für die Herstellung der Speisen wird mit lokalen Rohstoffen und nah am antiken Rezept gearbeitet, um die aromatische Geschmackswelt der Römerzeit einzufangen.
Getränke, Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. In frühlingshaft-mediterraner Atmosphäre lässt man so den Tag entspannt auf dem Museumshof ausklingen.
Der Museums-Eintritt ist an diesem Tag frei. Das Museumsfest am Terra-Sigillata-Museum ist eingebunden in die Aktion „Radel ins Museum“ der Südpfalz-Tourismus Germersheim, bei der in diesem Jahr 24 Museen in den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße teilnehmen. - Barbara Thomas