Aktuell

Pferdebegeisterte Kinder des RCS-Ferienkurses 2 mit ihren Teamleitern. - Bild: Helmfried Schneider

Reitclub Speyer - Reithalle fest in Kinderhand

Jede Menge Spaß und Spiel hatten die Kids beim zweiten Sommerferien-Reitkurs auf dem Ludwigshof. Der gastgebende Reitclub Speyer veranstaltete erneut ein ganztägiges Betreuungsangebot mit den Pferden vom 16. bis 20. Juli 2018. Für den reitpädagogischen Umgang war das RC-Leitungsteam mit der international reitenden Lisa Hemmer als Teamleiterin, unterstützt von den weiteren RC-Routiniers Laura, Nina, Samira und Sarah verantwortlich. Geboten wurden fünf Tage Umgang „Rund ums Pferd“. Bei den Tagesaktivitäten lernten die begeisterten und wissbegierigen Jugendlichen, wie man die Vierbeiner richtig putzt, füttert, im Sattel sitzt oder das Führen des Pferdes. Das man gemeinsam im Anschluss die Hufen säubert merkte Helen weiter an, sowie das Fell richtig gestriegelt wird, warf Merle gleich mit ein. Ein kleiner geführter Ausritt, so Viktor der einzige Junge unter den Mitwirkenden. Wer würde nicht gerne auf dem Rücken eines Pferdes sitzen? Da strahlte die siebenjährige Johanna vom „Freireiten ohne Sattel, das hat am meisten Spaß gemacht“, schwärmte sie und schwang sich auf den Schimmel Calle. „Das ist kein Pferd, sondern ein Pony“ antwortete im Gegenzug Jojo prompt schon fast fachmännisch. Besonders umhegt und gepflegt mit vielen „Streicheleinheiten“ wurde das Pony Nicki „das Maskottchen - Oma“ (mit fast 40 Jahren) des Ferienkurses meinte Miriam. Auch auf der neunjährigen Donna, ein Norweger Pferd, durften die Freizeitbeteiligten ihre ersten praktischen Erfahrungen sammeln. Ein großer Bestandteil auch die Bodenarbeit an den Pferden. Sehr gefragt und geduldig hier das „Urgestein bei den Schulpferden“ der Norweger Iwan. Für das leibliche Wohl mit gemeinsamen Mittagessen, fortwährend Obst- und Getränkeangebot war bestens gesorgt. Ein Bad im See fehlte natürlich bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht. Die Pferde wurden mit wieder mit wasserlöslichen Farben in einer kunterbunten blumigen Vielfalt angemalt. Dies genoss sichtlich der kinderliebe 2005 geborene Wallach Lord, der größte unter den Schulpferden des Reitclubs. Die kleine Abschlussvorstellung der erlebnisreichen Mitmachtage auf dem Reiterhof ließ die Herzen der Teilnehmergruppe noch einmal höher schlagen, als sie ihr frisch erworbenes Leistungsspektrum vor Geschwistern, Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde präsentieren konnten. Ein Dankeschön geht an die beiden RC-Ferienteams, die die unterschiedlichen Altersklassen der Jugendlichen (von 7 bis 14 Jahren) kreativ und vielseitig mit Lern- und Übungsinhalten betreuten und somit eine wichtige Zukunftsaufgabe für richtiges Umgehen mit dem Pferd und Reiten näher brachten, so eine anwesende Mutter. -Helmfried Schneider-



Zusätzliche Informationen