Aktuell

v. l. Kaiserin Hannah I. vom TVK Speyer und die Stadtprinzessin von Ludwigshafen Alisa I. - Bilder © Bernhard Bumb

Der 1. Gardeball des TV Kaiserfunken war ein voller Erfolg

Der Spaß dominierte / Die Veranstaltung schreit nach jährlicher Fortsetzung

Speyer. - Das war doch mal eine gelungene Veranstaltung. Erstmals hat der Tanzverein Kaiserfunken (TVK), der jüngste der vier Speyerer Karnevalvereine, einen Gardeball veranstaltet.

   So kamen Solisten, Tanzpaare, Show- und Gardegruppen aus der Pfalz und aus Baden-Württemberg am vergangenen Sonntag in die PSD-Halle um zu zeigen, was sie können und sie waren bis zum Finale gespannt, wer auf dem Treppchen stehen wird.

   Bei jedem Bekanntgeben der Sieger, Zweit- und Drittplatzierten schallte der Jubel gewaltig durch die Halle. Und nicht nur die eigenen Fans zollten lautstarken Beifall, alle Leut' auf den Rängen machten mit.

   Gekommen sind der CC Mondglotzer (Ludwigshafen), die Meckenheimer Marlachfrösche, die KG Eule (Ludwigshafen), der KV Floßbachschwalben, der 1. FC Bächel aus Wachenheim, der RCV Wolfsstecher (Bad Rappenau), die Piraten Stutensee, die Gaudihäschen Lorsch, der KV Obbarer Dambnudle (LU-Oppau), die GroKaGe Rastatt, der KC Schlossnarren Lambsheim, der CC Sackschdaohogger 04 Bürstadt, der CC Ittlinger Käfer, die Schlotte Schifferstadt und die Lila Funken TV Weidenthal.

   Der Gastgeber TVK schickte seine Tänzer nicht in die Wettbewerbe. Die Mitglieder hatten alle Hände voll zu tun: Aufbau, alles richten, die Show durchführen und wieder abräumen.

   Bürgermeisterin Monika Kabs und die Vorsitzende des TVK, Sandra Strasser, lobten in ihren Reden alle Aktiven, deren gezeigten Leistungen und das Helfer-Team.

   Lobende Worte gab's auch von der Tollität der Kaiserfunken, Kaiserin Hannah I., die nicht nur den Verein repräsentiert, sondern beim Gardeball Mitglied der Jury war.

  Dann kreuzte auch noch ein hoher närrischer Besuch in der PSD-Halle auf. Die Stadtprinzessin Alisa I. vom Großen Rat Ludwigshafen am Rhein und ihr herrschaftlicher Tross machten ihre Aufwartung.

  So wie die Lage eingeschätzt wird, soll auch im nächsten Jahr ein Gardeball des TVK stattfinden. - bb

 

 

Bilder-Galerie

 

v. l. Bürgermeisterin Monika Kabs, Kaiserin Hannah I., Vorsitzende Sandra Strasser. Bürgermeisterin Kabs dankte dem Tanzverein Kaiserfunken für sein Engagement im Karneval und lobte vor allem den Einsatz junger Helfer beim Gardeball.

 

 

 

 

 

 

 

 Alisa I. vom Großen Rat Ludwigshafen am Rhein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Techniker und DJs.

 

Die Jury.

 

 

 

 

 

v. l. Stefanie Ripsam (2. TVK-Vorsitzende), Sandra Strasser (Vorsitzende des TVK), Bürgermeisterin Monika Kabs und Hannah I., Kaiserin des TVK.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kaiserin Nicole I. a. D.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So beginnt eine Handwerker-Karriere: Händ in de Hossedasch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sandra Strasser bei ihrer Dankesrede.

 

 

Für den Notfall: Maltheser.

 

Freestyle...

 

vor den Sieger-Ehrungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicole I., Kaiserin a. D. und Kaiserin Hannah I.

 

 

 

 

 

 

Zusätzliche Informationen