Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. März 2024 08:56
Bilder © Bernhard Bumb
Die „zweite Halbzeit“ für die Verwirklichung von Gestaltungsmaßnahmen im Speyerer Süden hat begonnen
Parole: Gemeinsam in die Zukunft blicken
Etwa 60 Bürger konnten sich gestern im Gemeindezentrum Auferstehungskirche über den Stand der Planungen zur Verbesserung des Stadtteils Speyer-Süd umfassend informieren.
Damit starteten die Verwaltung, die Stadtberatung Dr. Sven Fries und der Stadtteilverein Speyer-Süd mit ihren Maßnahmen im Rahmen der Aktion „Soziale Stadt“ in die „zweite Halbzeit“ (O-Ton Maximilian Burg, Stadtverwaltung) um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Maximilian Burg, der die Stadtteilkonferenz eröffnete, übernahm in der Verwaltung die Leitung Grünflächenplanung und Projektmanagement und ist quasi der Nachfolger von Steffen Schwendy. Burg: „Ich komme aus dem Gartenbau und baue gerne“.
Obwohl schon in der „ersten Halbzeit“ viele und sinnvolle Ideen aus der Bürgerschaft gesammelt wurden, haben Besucher in der gestrigen Veranstaltung weitere Ideen mitgebracht. An den Infotafeln fanden intensive Gespräche über die Vorschläge, Planungen und Maßnahmen statt.
Es ging beispielsweise um den Bau eines Jugendcafés, um die Aufwertung einer Spiel- und Sportanlage, um die Aufwertung des Feuerbachparks und der Hess-Anlage sowie des Normand-Geländes, ums Verbessern des Wohnumfeldes allgemein, um die Schaffung eines Bolzplatzes am Cloßweg und um die Gestaltung des Platzes der Stadt Chartres.
Seitens des Stadtrates waren in die Auferstehungskirche Angelika Bott (SPD), Petra Zachmann (Grüne) und Rosemarie Keller-Mehlem (UfS) gekommen. Anwesend war auch die Gemeindeschwester Plus Heidemarie Gangkofner.
Stadträtinnen: Petra Zachmann (Grüne, 4. v. l.), neben ihr Rosemarie Keller-Mehlem (UfS), Angelika Bott (SPD, 7. v.).
Ins Gespräch mit den Bürgern kamen seitens der Verwaltung Robin Nolasco, Maximilian Burg und Sabrina Albers, von der Stadtberatung Dr. Fries standen Dr. Rebecca Körnig-Pich, Patrick Wolf und Claire Noyer Rede und Antwort. Auskünfte gab es von Vorstandsmitgliedern des Stadtteilvereins und von Vertretern von Initiativen. - bb
Von der Wählergruppe UfS kamen zur Stadtteilkonferenz v. l. Kerstin Scholl, Beisitzer Oliver Seifert und Vorsitzende Rosemarie Keller Mehlem.