Aktuell

v. l. Helmut Stickl, Max Bankhardt, Dr. Ingrid Elgert, Nicole Riedmaier, Jana Dreyer, Matthias Schmauder-Werner, Axel Utz, Petra Zachmann, Petra Moser, Nikolas Marggraf, Eldert Janssen © Bündnis 90/Die Grünen Speyer

Wahlen zum Speyerer Stadtrat am 9. 6. 2024

Kandidaten Bündnis 90/Die Grünen

Wollen in den Speyerer Stadtrat (Ziffer = Listenplatz):

 

Jana Dreyer – Spitzenkandidat/Listenplatz 1

2. Axel Utz

3. Petra Zachmann

4. Max Bankhardt

5. Hannah Heller

6. Eldert Janssen

7. Dr. Ingrid Elgert

8. Helmut Stickl

9. Petra Moser

10. Matthias Schmauder-Werner

11. Nicole Riedmaier

12. Alexander Martirosyan

13. Magdalena Schustereder

14. Nikolas Marggraf

15. Petra Fischer-Wolfert

16. André Wachholz

17. Christine Aiguier

18. Roman Wolfert

19. Susanne Scheidl

20. Ansgar Parzich

21. Mia Balzer

22. Timo Martens

23. Simone Dejon

24. Johannes Jaberg

25. Katrin Maino

26. Helmut Bauer

27. Gaby Jergens

28. Jeremias Zachmann

29. Petra Isensee

30. Matthias Vach

31. Lea Houy

32. Christoph Metz

33. Hannah Nagl

34. Dr. Christian Stock

35. Jutta Grosse

36. Linus Blattner

37. Sabine Stepp

38. Lukas Lambert

39. Rita Lorenz

40. Dr. Owe Lorenz

41. Christine Back

42. Birgit Hoffmann-Jaberg

43. Amelie Nöthe

44. Johannes Röder

Mehr zu den Kandidaten hier: https://www.gruene-speyer.de/kandidatinnen-komunalwahl-2024/

 

Bürgerwissen

Der Stadtrat Speyer hat 44 Sitze – die Zahl der Sitze eines Stadt- und Gemeinderates ist abhängig von der Einwohnerzahl einer Stadt und Gemeinde (Dorf). Speyer hat ca. 51.000 Einwohner. Vorsitzende/r des Stadtrates Speyer sind die Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterinnen, im Verhinderungsfall sind die Bürgermeister/Bürgermeisterinnen die Vorsitzenden des Rates.

   Der Speyerer Stadtrat wurde 1198 gegründet, zuvor gab es ein Berater- und Führungsgremium des Stadtherren, der Speyerer Bischöfe. Vor der Bischofsherrschaft waren von den Königen eingesetzte Gaugrafen für die Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zuständig – i. A. der Könige.

   Die Gaugrafen hatten die Aufgabe, die Belange, Befehle der Könige durchzusetzen, das Königsrecht auf kommunaler/gaugräflicher Ebene anzuwenden. - bb

Zusätzliche Informationen