Aktuell

Die Wählergruppe UfS ist am stärksten präsent

CDU, Linke und AfD haben nichts an den Speyer-Report gesendet /

Kommunalwahl in Speyer am 9. Juni 2024

Der Kommunalwahlkampf startete Anfang April. Allen Parteien und Wählergruppen, die im Stadtrat vertreten sind, habe ich im Vorfeld mitgeteilt, dass sie Berichte hinsichtlich ihres Wahlkampfes zur Veröffentlichung im Speyer-Report an mich senden können.

   Vor allem habe ich den Parteien und Wählergruppen das Angebot gemacht, ihre Kandidaten auf den Plätzen 1 bis 10 ihrer Kandidatenlisten im Speyer-Report zu präsentieren. Nun ist der Monat April 2024 Geschichte und das ist das Ergebnis:

   Die neue Wählergruppe UfS – Unabhängig für Speyer – kommt im Speyer-Report auf 16 Berichte. Die anderen Parteien und die Speyerer Wählergruppe (SWG) weit abgeschlagen oder gar nicht präsent.

   Auf Platz 2: Bündnis 90/Die Grünen mit 6 Berichten über Kandidaten. Die Grünenkandidaten auf Platz 1 bis Platz 4 wurden bereits im März im Speyer-Report präsentiert.

   Auf Platz 3: Freie Wähler mit vier Berichten, wobei zwei Berichte von der zu früh gestarteten Plakatierung und „geklauten“ Plakaten handeln.

   Auf Platz 4 mit 2 Berichten die SPD - während des letzten Landtagswahlkampfs hat der damalige SPD-Spitzenkandidat Walter Feiniler 12 Berichte an mich für den Speyer-Report gesendet. Feiniler ist jetzt SPD-Spitzenkandidat im Kommunalwahlkmpf.

   Den 5. Platz teilen sich die SWG und die FDP mit je einem Bericht im April.

   Die große Überraschung: die CDU hat keine Berichte zum Wahlkampf an mich für den Speyer-Report gesendet.

   Während des letzten Landtagswahlkampfs hat der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner 32 Berichte für den Speyer-Report an mich gesendet.

   Jetzt, zum Kommunalwahlkampf, kam von seiner Partei, für die er auf Listenplatz 4 kandidiert, nix.

   Auch von der Partei Die Linke und von der Partei Alternative für Deutschland (AfD) kam im Monat April nix. Ab heute, 1. Mai, wird neu gezählt. - Bernhard Bumb

Zusätzliche Informationen