Aktuell

Stefanie Seiler assistiert Meik Bergdolt beim Fassanstich, Franz Schuster (stellv. Vors./Siedlergemeinschaft) und der Vorsitzende Stefan Brossmann (r.) guggen zu. © Detlef Oertel

Die Sau bleibt in der Siedlung

Ein gelungenes und gemütliches Siedlerfest 2022 auf dem Gelände des ASV

Speyer. - Gar mancher Ur-Siedler hätte sich bestimmt zum Auftakt des Siedlerfestes den „Weckruf frühmorgens“, der einst durch die Speyer-Nord-Straßen getingelt ist, herbei geträumt. Aber es wurde zur Einstimmung auf das Fest was Besonderes geboten: das nach Jahren langersehnte Box-Turnier.

   Über 400 Zuschauer verfolgten das Open-Air-Boxen. Es gab es keine Verlierer, sondern nur Gewinner. Alle Faustkämpfer haben den Gästen viel Spaß bereitet. Sie und die Besucher freuten sich, dass nach langer Zeit wieder ein Open-Air- Boxen stattfinden konnte – ein guter Einstieg ins Siedlerfest.

  Ein schönes und friedliches Siedlerfest sollte es werden. Und das war es auch. Am Samstag um 18 Uhr war es so weit, Stefanie Seiler half kräftig mit, das Festbier-Fass anzuzapfen. Die Oberbürgermeisterin assistierte dem ASV-Vorsitzenden Meik Bergdolt, der den Schlägel mit Erfolg auf dem Zapfhahn platzierte und mit zwei gelungenen Schlägen das Fest eröffnete.

   Langjährige Mitglieder aus 2020 und 2021 wurden geehrt. Monika und Helmut Jung wurden zu Ehrensiedlern gekürt. Es gab Kurzweil auf dem Festgelände. Tolle lustige Gespräche, ein Wiedersehen altbekannter Gesichter, die man eine gefühlte lange Ewigkeit nicht mehr gesehen hat.

   Am Sonntag traf man sich zum traditionelle Schafkopf-Turnier und Frühschoppen. Zum Losbudenzelt eilten stets viele Kinder um ihr Losglück zu versuchen. Für die kleinen Kinder drehte sich ein Karussell. Und ein Glücksrad war fast pausenlos in Bewegung. Zudem gab‘s bunte Luftballonfiguren. Sports-Kanonen nutzten die Gelegenheit zum Fußballspielen.

   Der Siedlerstammtisch ließ sich die Gaudi „Siedler-Umzug“ nicht nehmen. Mit einem Pferdegespann wurde durch einige Straßen kutschiert, es fehlten bloß noch die Pauken und Trompeten. So nach Motto: „Hoch auf dem gelben Wagen“ war man unterwegs. Und schon begann das Klönen bei einem guten kühlen Bierchen.

   Gemütlich war das Siedlerfest über das ASV-Gelände „gegangen“. Alle Besucher und Anbieter haben es genossen, dass wieder gefeiert werden konnte. Die Sau Jolanthe bleibt in der Siedlung – gewonnen hat diesen Hauptpreis der Tombola Pia Stahl. Bei ihr ist das Borstenvieh gut aufgehoben. Man sieht sich wieder beim Siedlerfest 2023. - Rosemarie Riegel

   Das Siedlerfest wurde vom 5. bis 7. August 2022 veranstaltet. - red.

Zusätzliche Informationen